0:00: Das Turnier geht in die entscheidende Phase, nur noch ein Sieg trennen die Mannschaften vom großen Finale! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Kroatien und
Belgien. Beide Mannschaften unbedingt ins Finale einziehen. Wir sind gespannt!

3:06:
Lazo Andreškić erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Blagota čolak quer, der für
Silvije Bačić durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Olivier Mortier vorbei. Bei
Eloi Ramoudt ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
Belgien-Fans.
Olivier Mortier schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Eloi Ramoudt weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Olivier Mortier, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Blagota čolak hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Edwin Crabbe kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Eloi Ramoudt steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Ewoud Albert abtropfen lassen,
Maksim Sinković stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

4:36: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Ewoud Albert sein Gegenüber
Silvije Bačić unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Silvije Bačić einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
10:36:
Kroatien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Lazo Andreškić und
Boran Stipetić halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Olivier Mortier und
Edwin Crabbe sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.

20:02:
Lazo Andreškić erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Tado Alajbeg wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Blagota čolak erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Abel De Coster und
Grégoire Duquesne zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Silvio Mesarić frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Abel De Coster und
Jos Piat stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Roger Delannoy. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Danijel šoštarić nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

25:12:
Kroatien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Boran Stipetić und
Tado Alajbeg halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Blagota čolak trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Silvije Bačić ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Bruno Derycke und
Wim Pollet stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Sanjin Krsnik kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Roger Delannoy eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
30:30: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
31:00: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Jos Piat sein Gegenüber
Dragi Palić unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Dragi Palić. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
35:15:
Grégoire Duquesne krümmt sich nach einer Attacke von
Silvije Bačić am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Der Schiedsrichter zeigt
Silvije Bačić die gelbe Karte.
38:39:
Boran Stipetić wirft in der eigenen Hälfte ein.
Tado Alajbeg kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Silvio Mesarić, der zum Doppelpass mit
Silvije Bačić ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Abel De Coster setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Roger Delannoy verschätzt sich völlig,
Dragi Palić spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

39:23:
Lazo Andreškić fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Boran Stipetić kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Blagota čolak führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Silvio Mesarić hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Sanjin Krsnik ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler,
Abel De Coster und
Bruno Derycke blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
45:00: Halbzeit
45:54:
Silvio Mesarićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Romano Grbić.
47:33: Der Arbeitstag von
Blagota čolak ist zu Ende.
Ljuban Piškulić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:25:
Boran Stipetićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Karmel Borić.
51:05:
Karmel Borić kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Karmel Borić ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Bruno Derycke vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Ljuban Piškulić schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Dragi Palić setzt sich gegen
Bruno Derycke durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Wim Pollet schaut teilnahmslos zu.
Dragi Palić sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Roger Delannoy bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
54:30:
Abel De Coster ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Rudi Dewulf.
55:33: Für
Grégoire Duquesne ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Dorian Dujardin.
57:08:
Edwin Crabbes Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Ludovic Carette wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
62:32:
Tado Alajbeg entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Ewoud Albert - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Silvije Bačić spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Bruno Derycke und
Dorian Dujardin einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Romano Grbić stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Bruno Derycke haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Dragi Palić der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
65:18: Böser Einstieg von
Albert Van Der Voorde gegen
Ljuban Piškulić. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Referee zeigt
Albert Van Der Voorde den gelben Karton.
66:01:
Kroatien setzt auf Flügelspiel.
Tado Alajbeg kriegt das Leder von
Romano Grbić und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Tado Alajbeg führt jetzt den Ball,
Jos Piat attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Silvije Bačić. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Jos Piat ist zu langsam. Auch
Wim Pollet kommt nicht heran.
Romano Grbić erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Dragi Palić kommt völlig freistehend zum Ball.
Roger Delannoy kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

69:44: Wieder kommt
Kroatien über die Seite.
Karmel Borić erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Lazo Andreškić auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Rudi Dewulf schläft. Doppelpass mit
Karmel Borić, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Ljuban Piškulić verlängert mit dem Kopf zu
Dragi Palić. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Er Zögert jedoch viel zu lange und vertendelt eine große Chance.
Bruno Derycke und
Rudi Dewulf haben leichtes Spiel mit ihm.
73:37: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
75:03:
Albert Van Der Voorde verpasst
Silvije Bačić in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Silvije Bačić tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
77:05:
Romano Grbić verpasst
Albert Van Der Voorde in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Schiedsrichter zeigt
Romano Grbić die gelbe Karte.
79:58: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Karmel Borić im eigenen Sechzehner
Dorian Dujardin und
Eloi Ramoudt stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Karmel Borić ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Bruno Derycke fährt komplett daneben,
Dragi Palić lässt ideal durch.
Pavao Gajić zieht sofort ab,
Roger Delannoy muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.

89:30: Wieder kommt
Kroatien über die Seite.
Karmel Borić erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Sanjin Krsnik auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Albert Van Der Voorde und
Ewoud Albert erfolgreich in die Zange genommen.
Danijel šoštarić hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
Jos Piat setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Ewoud Albert. Der tanzt
Karmel Borić aus und sprintet auch noch
Sanjin Krsnik davon. Doch
Danijel šoštarić kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.

90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Kroatien gewinnt das Halbfinale gegen
Belgien mit Mühe und Not
2:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast