0:00: Herzlich willkommen zum Viertelfinale zwischen
Deutschland und
Spanien! Die KO-Phase ist erreicht, jetzt geht das Turnier in die entscheidende Phase. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
3:54:
Helios Exposito führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Sergiu Aragon ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Steffen Tigges und
Gunnar Pollok machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Spanien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Jose Patricio Vicario geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Joan Fall flankt zur Mitte.
David Hortal übernimmt den Ball direkt - doch
Darius Coppola ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
6:17: Autsch!
Detlef Kratzer säbelt
David Hortal von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Detlef Kratzer muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
David Hortal kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ausgewechselt. Er hält sich das Knie, hoffentlich ist da nichts gerissen. Neu ins Spiel kommt
Alejandro Antonio Collantes.

13:26:
Spanien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Helios Exposito führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Marzouk Casillas. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Sergiu Aragon ab, der von
Steffen Tigges zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Beñat Rosas. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Sergiu Aragon. Schneller Antritt in den Sechzehner. Blinder Pass zur Mitte, wo eigentlich
Alejandro Antonio Collantes stehen sollte. Doch da ist niemand außer
Ewald Langen, der klären kann. Solche Fehlpässe kosten viel Kraft, und scheinbar ein paar Geduldsfäden des Trainers, der gerade ein Büschel seiner eigenen Haare in der Hand hält und dementsprechend unglücklich aussieht.

17:51: Freistoß für
Spanien in der eigenen Hälfte.
Marzouk Casillas spielt kurz zu
Miguel Vicente Muntane ab.
Udo Saathoff sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Beñat Rosas, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Jesus Alfonso Bahamonde. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Steffen Tigges, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Gunnar Pollok zurückgibt.

36:02:
Spanien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Helios Exposito spielt zu
Miguel Vicente Muntane, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Sergiu Aragon fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Beñat Rosas hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Jose Patricio Vicario, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Joan Fall auf den zweiten Pfosten.
Detlef Kratzer sieht nur zu.
Jesus Alfonso Bahamonde steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Spanien-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

41:12:
Marzouk Casillas fährt daneben, doch
Miguel Vicente Muntane erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Sergiu Aragon weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ewald Langen aussteigen lässt und für
Torsten Muller einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Jose Patricio Vicarios Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Darius Coppola.
43:30: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Jose Patricio Vicario und Co. werden frenetisch angefeuert.
45:00: Halbzeit
46:28: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nils Treptow verlässt den Platz. Mit
Bernd Balci soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
47:39: Der Trainer nimmt
Hannes Gehlen vom Platz.
Roman Betz soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Helios Exposito verlässt den Platz. Mit
Jacek Barcos soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:18: Der Arbeitstag von
Joan Fall ist zu Ende.
Manex Placeres wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:23:
Jacek Barcos späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Marzouk Casillas weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit.
Gunnar Pollok und
Daniel Wenzel haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
65:42: An
sunnier7evens Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.

70:56:
Spanien hat den Ball.
Jacek Barcos läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Miguel Vicente Muntane weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Manex Placeres den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Steffen Tigges lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Nein!
Detlef Kratzer grätscht von der Seite in den Ball und bereinigt die Situation. Zum Glück, denn
Torsten Muller wäre ganz falsch gestanden.
Steffen Tigges setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Gunnar Pollok. Der tanzt
Manex Placeres aus und sprintet auch noch
Beñat Rosas davon. Doch
Jesus Alfonso Bahamonde kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
85:03: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Jose Patricio Vicario und Co. werden frenetisch angefeuert.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Deutschland hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Spielberg einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier.
Spanien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast