0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Belgien und
Niederlande die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
5:55:
Belgien steht defensiv.
Bruno Derycke sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Albert Van Der Voorde zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Olivier Mortier und
Albert Van Der Voorde fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Lex Kennamer und
Rohan Schreyer ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Edwin Crabbe und
Eloi Ramoudt nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Wout Christoff hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

11:25:
Belgien steht defensiv.
Olivier Mortier sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Albert Van Der Voorde zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Gabe Van Schoyck und
Job Snedegar noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Niederlande-Fans applaudieren höhnisch.
Lex Kennamer schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Gabe Van Schoyck weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Olivier Mortier holt sich sofort wieder den Ball zurück.
14:50: Autsch!
Olivier Mortier säbelt
Milko Roup von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Referee zeigt
Olivier Mortier den gelben Karton.

17:15: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Belgien.
Abel De Coster und
Grégoire Duquesne schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Grégoire Duquesne, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Albert Van Der Voorde läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Grégoire Duquesne und
Edwin Crabbe lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Doch er zögert zu lange,
Ad Gill geht kompromisslos dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne.
Niederlande kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Lex Kennamer führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Glenn Loos läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Grégoire Duquesne hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

27:51: Einwurf durch
Ad Gill.
Rohan Schreyer nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Milko Westhoven ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Lex Kennamer weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Abel De Coster und
Bruno Derycke haben da zu lasch attackiert.
Job Snedegar gewinnt das Kopfballduell gegen
Bruno Derycke und verlängert ideal.
Job Snedegar kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Roger Delannoy bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

39:05:
Niederlande hat den Ball.
Ad Gill läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Gabe Van Schoyck weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Gabe Van Schoyck den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Abel De Coster lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Jos Piat ist sofort zur Stelle, passt zu
Wim Pollet und der putzt aus.
43:53: Den Fans stockt der Atem:
Jos Piat trifft
Marthinus Manes nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Referee zeigt
Jos Piat den gelben Karton.
44:22:
Glenn Loos späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Milko Westhoven weiter. Auf der Seite fordert
Lex Kennamer den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Abel De Coster und
Bruno Derycke sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Milko Roup - eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort lauert aber gleich
Jos Piat, der letztlich klären kann.
45:00: Halbzeit
46:45: Der Trainer nimmt
Milko Roup vom Platz.
Theunis Banken soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nane Koel verlässt den Platz.
Theun Van Os heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:10:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Ad Gill kriegt das Leder von
Theunis Banken und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Theunis Banken führt jetzt den Ball,
Bruno Derycke attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Rohan Schreyer. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Bruno Derycke ist zu langsam. Auch
Wim Pollet kommt nicht heran.
Job Snedegar erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Marthinus Manes kommt völlig freistehend zum Ball.
Roger Delannoy kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
56:21: Die
Belgien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
57:18: Für
Abel De Coster ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Rudi Dewulf.
58:47:
Ewoud Albert wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Dorian Dujardin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:30:
Edwin Crabbe scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Ludovic Carette heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
64:29: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Eloi Ramoudt und
Glenn Loos können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Glenn Loos tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

65:35:
Ad Gill entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Dorian Dujardin - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Ad Gill spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Bruno Derycke und
Dorian Dujardin einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Job Snedegar stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Bruno Derycke haut total daneben.
Marthinus Manes kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Roger Delannoy noch den Ball von der Linie.

66:06: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Theun Van Os erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Glenn Loos auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Jos Piat schläft. Doppelpass mit
Gabe Van Schoyck, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Job Snedegar verlängert mit dem Kopf zu
Marthinus Manes. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Job Snedegar, der das lange Eck anvisiert.
Roger Delannoy hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
70:03: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Ad Gill erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Theunis Banken auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Olivier Mortier und
Eloi Ramoudt erfolgreich in die Zange genommen.
Milko Westhoven hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
73:02:
Eloi Ramoudt läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
75:11: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Ad Gill im eigenen Sechzehner
Olivier Mortier und
Albert Van Der Voorde stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total,
Ludovic Carette hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen.
Rohan Schreyer ist umsonst losgestartet.
86:52: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Grégoire Duquesne springt
Marthinus Manes mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Referee zeigt
Grégoire Duquesne den gelben Karton.
88:39:
Gabe Van Schoyck kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Dorian Dujardin und
Glenn Loos sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
89:24:
Olivier Mortier spielt nach einem kleinen Rempler von
Rohan Schreyer den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Olivier Mortier steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Belgien und
Niederlande mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast