0:00:
Italien gegen
Portugal! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

1:14:
Aristide Gazzola fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Ardito Rizzo kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Pierandrea Coletto führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Bachisio Cirigliano hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Pasqualino D’Antoni ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Amadeu Vela hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Patrício Ribeiro kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Vittorio Cuoco einköpfen kann.

4:52: Foul von
Orlando Deus: Er gibt
Vittorio Cuoco einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Vittorio Cuoco. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
8:20:
Aristide Gazzola wirft in der eigenen Hälfte ein.
Ardito Rizzo kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Pierandrea Coletto, der zum Doppelpass mit
Brizio Turrisi ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Orlando Mirante setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Patrício Ribeiro kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
15:49:
Bernardo Primo zieht
Bachisio Cirigliano am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Bachisio Cirigliano. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

18:32:
Aristide Gazzola erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Ardito Rizzo wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Pierandrea Coletto erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Nautílio Sago und
Vítor Trindade zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Brizio Turrisi frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Epifânio Barbosa und
Aquiles Solorio stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Patrício Ribeiro. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Brizio Turrisi nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

27:17:
Aristide Gazzola erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Pierandrea Coletto quer, der für
Bachisio Cirigliano durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Vítor Trindade vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Amadeu Vela verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Patrício Ribeiro, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Pasqualino D’Antoni ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

36:19:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Aristide Gazzola und
Ardito Rizzo halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Pierandrea Coletto trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Brizio Turrisi ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Orlando Mirante und
Epifânio Barbosa stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Brizio Turrisi kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Patrício Ribeiro eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
37:18:
Epifânio Barbosa zupft
Vittorio Cuoco leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Vittorio Cuoco tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
47:19: Der Arbeitstag von
Bertino Carbone ist zu Ende.
Crescentino Martino wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:08:
Brizio Turrisis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Gioacchino Pavan soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:07: Der Trainer nimmt
Bachisio Cirigliano vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Ismaele Torino.
54:16:
Crescentino Martino entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Baltazar Evora - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Crescentino Martino spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Vítor Trindade und
Baltazar Evora einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Paolo Imbesi stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Amadeu Vela haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Paolo Imbesi der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
64:43: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
65:07: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Aristide Gazzola im eigenen Sechzehner
Nautílio Sago und
Baltazar Evora stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Ismaele Torino ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Orlando Mirante fährt komplett daneben,
Este Rienzo lässt ideal durch.
Vittorio Cuoco zieht sofort ab,
Patrício Ribeiro muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
66:17: Hoppla -
Pierandrea Coletto stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Epifânio Barbosa gesehen.
Pierandrea Coletto wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

66:50: Wieder kommt
Italien über die Seite.
Aristide Gazzola erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Pierandrea Coletto auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Nautílio Sago schläft. Doppelpass mit
Aristide Gazzola, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Este Rienzo verlängert mit dem Kopf zu
Paolo Imbesi. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Vittorio Cuoco, der das lange Eck anvisiert.
Patrício Ribeiro hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.

69:27:
Amadeu Vela kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Amadeu Vela ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Ismaele Torino vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Baltazar Evora schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Eleutério Almada setzt sich gegen
Crescentino Martino durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Ardito Rizzo schaut teilnahmslos zu.
Orlando Deus sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Vivaldo La Fratta bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
73:28:
Markus_Ps Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
75:36:
Epifânio Barbosas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Benigno Nobriga heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
77:59: Der Trainer nimmt
Vítor Trindade vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Viriato Lois.
79:27: Der Trainer nimmt
Eleutério Almada vom Platz.
Francelino Graca wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Italien gewinnt das Gruppenspiel gegen
Portugal mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast