0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Griechenland und
Österreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
7:28:
Apollo Christos entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Martin Pavlitschko - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Apollo Christos spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Detlef Kramer und
Martin Pavlitschko einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Zannis Maras stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Edi Lotfi haut total daneben.
Griechenland reklamiert Handspiel, der Schiedsrichter hat aber nichts gesehen.
Detlef Kramer kann klären.
15:37: Autsch!
Edi Lotfi fährt gegen
Zannis Maras den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
17:01: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Apollo Christos erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Diogenis Herod auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Rafael Kindl und
Martin Pavlitschko erfolgreich in die Zange genommen.
Lazaros Galanos hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
18:57: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Apollo Christos im eigenen Sechzehner
Rafael Kindl und
Franz Reith stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total,
Didi Jablonski hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen.
Achillefs Liakos ist umsonst losgestartet.
20:44: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Zannis Maras springt
Didi Jablonski mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Didi Jablonski hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
23:23:
Österreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Edi Lotfi und
Detlef Kramer halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Rafael Kindl trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Martin Pavlitschko ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Diogenis Herod und
Jannis Artino stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Didi Jablonski kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Poseidon Carras eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
28:30:
Achillefs Liakos stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Edi Lotfi. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.

33:41:
Edi Lotfi fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Nils Caspari kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Rafael Kindl führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Martin Pavlitschko hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Franz Reith ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Apollo Christos hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Rafael Kindl probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Poseidon Carras zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

36:03:
Detlef Kramer erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Othmar Schmidts quer, der für
Rafael Kindl durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Diogenis Herod vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Diogenis Herod verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Poseidon Carras, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Nick Wittmann ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
39:23: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
Griechenland, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
45:00: Halbzeit
47:41:
Edi Lotfi wirft in der eigenen Hälfte ein.
Detlef Kramer kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Othmar Schmidts, der zum Doppelpass mit
Martin Pavlitschko ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Apollo Christos setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Poseidon Carras verschätzt sich völlig,
Didi Jablonski spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
50:14: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
53:42:
Iordanis Bella scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Neu ins Spiel kommt
Marios Stathakis.
55:36: Der Trainer nimmt
Diogenis Herod vom Platz.
Polykarpos Vidales wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:33: Derber Einstieg von
Polykarpos Vidales, der
Didi Jablonski mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Didi Jablonski wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
57:12:
Detlef Kramer erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Dimostenis Soulis und
Zannis Maras gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Nils Caspari ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
64:25: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Dimostenis Soulis und
Rafael Kindl können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Rafael Kindl steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
66:31:
Edi Lotfi erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Nils Caspari wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Dimostenis Soulis steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Eduard Hoefs mit hohem Einsatz ab. Respekt!
68:44:
Franz Reiths Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Karl-Heinz Kroener heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
70:38:
Nick Wittmanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Harro Riebe wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
72:55: Der Trainer nimmt
Eduard Hoefs vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Ingo Hilgers.
76:58: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Edi Lotfi im eigenen Sechzehner
Zannis Maras und
Marios Stathakis stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Edi Lotfi ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Polykarpos Vidales fährt komplett daneben,
Didi Jablonski lässt ideal durch.
Ingo Hilgers zieht sofort ab,
Poseidon Carras muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
80:58:
Lazaros Galanos liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Harro Riebe.
Lazaros Galanos wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
84:28:
Hristos Economidess Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Kyriakos Terzi heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
85:41:
Edi Lotfi kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Edi Lotfi ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Lazaros Galanos vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Othmar Schmidts schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Didi Jablonski setzt sich gegen
Apollo Christos durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Achillefs Liakos schaut teilnahmslos zu.
Didi Jablonski sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Poseidon Carras bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

87:21:
Österreich setzt auf Flügelspiel.
Edi Lotfi kriegt das Leder von
Detlef Kramer und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Edi Lotfi führt jetzt den Ball,
Lazaros Galanos attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Othmar Schmidts. Der sucht jedoch vergeblich nach anspielbaren Offensiv-Leuten, zögert zu lange und verstolpert den Ball. So ist gegen
Dimostenis Soulis nichts zu holen. Dessen Timing ist heute sehr beachtlich.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Österreich feiert einen umkämpften
0:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Griechenland in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast