Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Frankreich vs. Schweiz
Viertelfinale, 16.08.2025
Horst Härtefall
Ferdi
Heim: Frankreich (Ferdi )
Rothaus
Gast: Schweiz (Rothaus)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Viertelfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Frankreich und Schweiz schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
4:28: Schweiz wirft in der eigenen Hälfte ein. Friedrich Ruettgers kommt nach einem Einwurf von Leandro Haecker zum Ball und spielt erstmal zurück. Gerfried Wehner fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Pierre Frech ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei Rudy Bry ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
13:25: Robin Borst und Friedrich Ruettgers spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Pierre Frech fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Ulf Schindler und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Rudy Bry hat die Situation aber nach einem Zuruf von Aimery Cournoyer schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
17:12: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Robin Borst, Friedrich Ruettgers und Hugo Brust lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Letzterer passt jedoch zu ungenau. Höhnischem Applaus der Frankreich-Anhänger folgt ein Einwurf.
25:23: Schweiz wirft in der eigenen Hälfte ein. Friedrich Ruettgers kommt nach einem Einwurf von Leandro Haecker zum Ball und spielt erstmal zurück. Fabrice Hoger reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld.
26:33: Aimery Cournoyer zieht Leandro Haecker am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Aimery Cournoyer muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
33:18: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Robin Borst, Friedrich Ruettgers und Pierre Frech lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Pierre Frech kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Ulf Schindler, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Vivien Godbout und Aimery Cournoyer aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, Willy Lafond blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
36:36: Schweiz erarbeitet sich den Ball in Person von Robin Borst, der mit aller Routine Leandro Haecker ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Ulf Schindler an, lässt dadurch Vivien Godbout aussteigen und spielt anschließend Torsten Kara auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits, Aimery Cournoyer und Willy Lafond sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
38:17: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
45:00: Halbzeit
62:40: Der Trainer nimmt Friedrich Ruettgers vom Platz. Vincent Hampel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
66:37: Vivien Godbout steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Willy Lafond. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Gerfried Wehner attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Octavien Guerard steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Tim Lombardo erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
68:16: Stefan Hillmanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Gunnar Rinne soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:23: Der Trainer nimmt Heinrich Theisen vom Platz. Alois Wegmann heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
71:12: Einwurf für Schweiz. Vincent Hampel bedient Leandro Haecker, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Vincent Hampel setzt seinen Körper gegen Louis Curie perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Durch eine Unebenheit im Boden stolpert er jedoch über die Kugel. So unschuldig er da auch ist, aber das sieht verdammt witzig aus. Willy Lafond ist zur Stelle und hält den Ball erstmal in den eigenen Reihen. Gerfried Wehner wäre gut gestanden und kann nur den Kopf schütteln.
74:31: Der Arbeitstag von Vivien Godbout ist zu Ende. Ghislain Soulier heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:12: Der Arbeitstag von Vivian Jacquot ist zu Ende. Enguerrand Sasseville heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
80:18: Der Arbeitstag von Octavien Guerard ist zu Ende. Baptistin Savel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
82:36: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Rogatien Tullier Ulf Schindler im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Rogatien Tullier sieht die Rote Karte! Der Übeltäter verlässt unter heftigen Protesten seiner Mitspieler den Platz.
83:57: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Robin Borst schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Louis Curie und Fabrice Hoger aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Robin Borst setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Ghislain Soulier am Ball, der etwas verschlafen hat. Nach einem Haken-Versuch scheitert er jedoch an Louis Curie, an dem heute nur schwer vorbeizukommen ist.
85:05: Derber Einstieg von Barthélémy Burdett, der Gerfried Wehner mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gerfried Wehner wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
86:13: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Vincent Hampel schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Fabrice Hoger und Barthélémy Burdett aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei Baptistin Savel ist jedoch schon wieder Endstation. Rudy Bry setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Aimery Cournoyer. Der tanzt Robin Borst aus und sprintet auch noch Ulf Schindler davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Frankreich daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht Fabrice Hoger mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne Tim Lombardo, der parieren kann.
87:07: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
98:20: Ghislain Soulier wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Gerfried Wehner und Alois Wegmann können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Louis Curie ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Rudy Bry steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Fabrice Hoger stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Fabrice Hoger kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Tim Lombardo schnappt sich sofort den Ball. Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
114:27: Frankreich setzt alles auf eine Karte. Ghislain Soulier macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Ghislain Soulier ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Baptistin Savel setzt sich unter Bedrängnis von Vincent Hampel durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Fabrice Hoger stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Tim Lombardo bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen. Ferdi und Rothaus haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:34: Fabrice Hoger ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke. Tim Lombardo verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
HEIM
GAST
121:07: Und jetzt Vincent Hampel. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen. Lionnel Veilleux tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel. Vincent Hampel hämmert voll drauf - Latte!
HEIM
GAST
121:45: Enguerrand Sasseville geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke! Tim Lombardo errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
HEIM
GAST
122:21: Robin Borst ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper Lionnel Veilleux ballt die Fäuste!
HEIM
GAST
123:01: Tormann Tim Lombardo steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Es ist Baptistin Savel, der sich versuchen soll. Er drückt das Rundleder auf die Linie, nimmt fünf Schritte Anlauf und schlenzt den Ball in die linke Kreuzecke. Tim Lombardo macht sich lang und fischt den Ball noch irgendwie aus dem Winkel - starke Parade!
HEIM
GAST
123:36: Leandro Haecker ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Lionnel Veilleux hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
124:08: Rudy Bry soll ihn reinmachen. Kann Tim Lombardo die Ecke erraten? Rudy Bry läuft an, Tim Lombardo entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
124:39: Und jetzt Gerfried Wehner. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen. Lionnel Veilleux tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel. Gerfried Wehner hämmert voll drauf - Latte!
HEIM
GAST
124:54: Um Gottes Willen, das ist die Entscheidung in diesem Viertelfinale! Sind denn die wahnsinnig, gewinnen die das Ding tatsächlich noch mit 3:1. Die Frankreich-Fans können sich hier nicht mehr halten, schließlich ging's hier um den Fortbestand im Turnier!

Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 3:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Veilleux Lionnel
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ricord Symphorien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Godbout Vivien
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Soulier Ghislain
 
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Cournoyer Aimery
In Startelf
9
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Lafond Willy
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Halphen Anthony
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jacquot Vivian
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Sasseville Enguerrand
 
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Bry Rudy
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Burdett Barthélémy
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Curie Louis
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tullier Rogatien
In Startelf
4
48%
Rote Karte
 
0
0
 
Trikot
Molle Evariste
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guerard Octavien
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Hoger Fabrice
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Savel Baptistin
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Mallet Sébastien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bienvenu Octavien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bram Eloi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cale Aubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Houze Florian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jeune Lucas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marc Jules
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pleau Frédéric
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
4
Tore
Keine
Taktik
22
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Lombardo Tim
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Keul Ilias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borst Robin
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Haecker Leandro
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hampel Vincent
 
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Ruettgers Friedrich
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Wein Sascha
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kara Torsten
In Startelf
1
20%
 
 
0
0
 
Trikot
Frech Pierre
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Schindler Ulf
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Wehner Gerfried
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Brust Hugo
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Wagner Emil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hillmann Stefan
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Rinne Gunnar
 
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Theisen Heinrich
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Wegmann Alois
 
3
28%
 
 
0
0
Trikot
Ertl Bertram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Baader Bernd
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grabovac Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Groeschel Ivan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Janson Vincent
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Knepper Bernd
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Knolle Thorben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rabe Anton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rasche Christian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmitt Adam
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Xaver Kilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
10
Sturm
9
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
14
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
24
Kommentare zum Spiel