Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Niederlande vs. Österreich
Gruppe D - Spiel 2, 14.08.2025
Konrad Kompromissinger
Cyberboy37
Heim: Niederlande (Cyberboy37 )
sunnier7even
Gast: Österreich (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Niederlande und Österreich. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
0:58: Ottfried Beer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Friedwald Johannsen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Emil Lindert attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Chris Bert steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Amé Picker erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
3:33: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Sybren Van Petten auf Christoph Morgen aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Christoph Morgen steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
6:21: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Österreich! Friedwald Johannsen schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Jerom Van Hemert und Emil Lindert aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Friedwald Johannsen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Jerom Van Hemert am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Ties Kruk geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Bastian Bergemann, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Österreich!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


11:46: Ottfried Beer dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Ernst Mehlhorn, der am Flügel lauert. Hille Verhulst stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Hille Verhulst scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Ernst Mehlhorn ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Ernst Mehlhorn nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Ties Kruk da praktiziert, na dann gute Nacht Niederlande. Schöne Flanke. Nicki Luedemann probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Amé Picker, der den Ball fangen kann.
20:45: Boy Vangen zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist Luis Ecker, der eine klaffende Wunde davonträgt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Luis Ecker einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
31:41: Österreich setzt alles auf eine Karte. Ottfried Beer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Ottfried Beer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Chris Bert setzt sich unter Bedrängnis von Sybren Van Petten durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Nicki Luedemann stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Amé Picker bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
32:08: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Tom Morgner und Jurrian Hager können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Jurrian Hager. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
40:43: Einwurf für Österreich. Friedwald Johannsen bedient Tom Morgner, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Friedwald Johannsen setzt seinen Körper gegen Emil Lindert perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Nicki Luedemann, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Sybren Van Petten dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Amé Picker, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Ernst Mehlhorn wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
43:13: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst sunnier7evens Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
45:00: Halbzeit
48:45: Der Trainer nimmt Ottfried Beer vom Platz. Carsten Oertel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:18: Der Trainer nimmt Tom Morgner vom Platz. Neu ins Spiel kommt Ingo Haeger.
53:32: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Christoph Morgen verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Niklas Krenn.
54:03: Österreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Friedwald Johannsen läuft drei Schritte und gibt an Carsten Oertel weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Österreich kombiniert über Nicki Luedemann und Chris Bert durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor Niklas Krenns Füße. Sybren Van Petten sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Niklas Krenn steht goldrichtig - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


54:34: Sollten Duracell eines Tages die kleinen Männchen ausgehen, könnten sie ruhigen Gewissens Sybren Van Petten einstellen. Er ist heute überall zu finden und scheint trotzdem nicht müde zu sein.
58:41: Friedwald Johannsen wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Hille Verhulst und Petri Triest können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Nicki Luedemann ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Ernst Mehlhorn steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Niklas Krenn stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Carsten Oertel kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Amé Picker schnappt sich sofort den Ball. Österreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
59:34: Österreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Friedwald Johannsen führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Carsten Oertel. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Hille Verhulst und Jerom Van Hemert da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Ties Kruk zu Niklas Krenn, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Niklas Krenn steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


68:32: Österreich am Ball. Carsten Oertel wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Chris Bert ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Chris Bert wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Ingo Haeger ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Das Zuspiel fällt aber viel zu offensichlich aus. Sybren Van Petten kommt zwar nicht mehr heran, aber Boy Vangen geht blitzschnell dazwischen und schnappt sich die Kugel.
74:42: Was seh ich da? Cyberboy37 macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf, Niederlande noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
77:59: Drees Bosschers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Sjonny Hugus soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:47: Der Arbeitstag von Emil Lindert ist zu Ende. Marc Palms soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
82:00: Der Arbeitstag von Gerben Tabak ist zu Ende. Gerlof Drenth heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
87:26: Wieder Österreich. Friedwald Johannsen nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Niederlande-Akteure, darunter der unterirdische Ties Kruk lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Nicki Luedemann abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Ingo Haeger. Sybren Van Petten will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als Sjonny Hugus einschreitet, ist die Situation bereinigt.
90:00: Ende! Österreich setzt sich bei Niederlande praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.

Endstand
Heim 0:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Picker Amé
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steenwyk Burg
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vangen Boy
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bosscher Drees
In Startelf
2
44%
 
 
0
0
Trikot
Hugus Sjonny
 
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Van Petten Sybren
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kruk Ties
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Hager Jurrian
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Hemert Jerom
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Verhulst Hille
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Lindert Emil
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Palms Marc
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Drenth Gerlof
 
3
64%
 
 
0
0
Trikot
Tabak Gerben
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Triest Petri
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hand Henrie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Koppelman Arnoud
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kort Ibo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reeb Udo
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
12
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
14
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
25
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Gerdes Oliver
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schoof Nikolas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Linz Gerald
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Johannsen Friedwald
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Beer Ottfried
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
Trikot
Oertel Carsten
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Mehlhorn Ernst
In Startelf
9
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Bert Chris
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Ecker Luis
In Startelf
7
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Haeger Ingo
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Morgner Tom
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Luedemann Nicki
In Startelf
6
36%
 
 
0
1
 
Trikot
Morgen Christoph
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
Trikot
Bergemann Bastian
In Startelf
9
48%
 
 
1
2
 
Trikot
Krenn Niklas
 
10
48%
 
 
2
0
Trikot
Augustin Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Joseph Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kaluza Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klammer Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kreuter Clemens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Leitsch Per
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ludewig Othmar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metze Thorben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Seibert Detlef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steger Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stieler Heribert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tober Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Treu Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wienecke Gottlieb
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Willert Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
17
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
8
Tore
3
Taktik
28
Kommentare zum Spiel