Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Griechenland vs. Österreich
Gruppe D - Spiel 1, 13.08.2025
Herbert Blindfisch
Sonnensurfer
Heim: Griechenland (Sonnensurfer)
sunnier7even
Gast: Österreich (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen Griechenland und Österreich! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
5:41: Ottfried Beer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Friedwald Johannsen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Angelos Mena attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Chris Bert steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Nicki Luedemanns Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


9:54: Einwurf für Österreich. Friedwald Johannsen bedient Tom Morgner, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Friedwald Johannsen setzt seinen Körper gegen Simeon Mellas perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Nicki Luedemann, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Odysseas Sotiropoulos dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Pindaros Primo, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Chris Bert wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
13:42: Odysseas Sotiropoulos hält Tom Morgner am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
26:14: Österreich setzt alles auf eine Karte. Ottfried Beer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Ottfried Beer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Chris Bert setzt sich unter Bedrängnis von Angelos Mena durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Bastian Bergemann stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Pindaros Primo bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
36:14: Zack! Thanasis Stavrou säbelt Christoph Morgen aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
39:01: Friedwald Johannsen dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Tom Morgner, der am Flügel lauert. Marios Lambros stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Simeon Mellas scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Friedwald Johannsen ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Nicki Luedemann nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Odysseas Sotiropoulos da praktiziert, na dann gute Nacht Griechenland. Schöne Flanke. Bastian Bergemann probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Pindaros Primo, der den Ball fangen kann.
45:00: Halbzeit
45:52: Der Trainer nimmt Ottfried Beer vom Platz. Carsten Oertel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:14: Der Arbeitstag von Tom Morgner ist zu Ende. Mit Ingo Haeger soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:22: Christoph Morgens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Niklas Krenn heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:07: Österreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Friedwald Johannsen läuft drei Schritte und gibt an Carsten Oertel weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Österreich kombiniert über Nicki Luedemann und Ernst Mehlhorn durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Doch Odysseas Zografos grätscht gerade noch in den Ball. Das hätte böse enden können, Chris Bert war schon los gestartet und hätte eine aussichtsreiche Schussposition vorgefunden. Evripidis Xenos hätte da wohl total verpennt. Angelos Mena setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Odysseas Sotiropoulos. Der tanzt Friedwald Johannsen aus und sprintet auch noch Carsten Oertel davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Griechenland daraus? Das Leder kommt zu Thanasis Stavrou, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


53:09: Evripidis Xenos läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
54:07: Manolis Petralias Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Alkis Economou.
58:35: Der Trainer nimmt Odysseas Sotiropoulos vom Platz. Adamantios Mate heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:35: Wieder Österreich. Friedwald Johannsen nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Griechenland-Akteure, darunter der unterirdische Sergios Rodia lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Nicki Luedemann abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Ernst Mehlhorn. Evripidis Xenos will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als Thanasis Stavrou einschreitet, ist die Situation bereinigt.
62:02: Autsch! Sergios Rodia säbelt Nicki Luedemann von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Nicki Luedemann tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
62:42: Österreich am Ball. Friedwald Johannsen wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Carsten Oertel ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Nicki Luedemann wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Ernst Mehlhorn ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Das Zuspiel fällt aber viel zu offensichlich aus. Sergios Rodia kommt zwar nicht mehr heran, aber Evripidis Xenos geht blitzschnell dazwischen und schnappt sich die Kugel.
64:52: Bei Evripidis Xenos ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit Argyris Kalivas soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
66:38: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Odysseas Zografos und Luis Ecker können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Luis Ecker tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
70:06: Carsten Oertel wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Argyris Kalivas und Alkis Economou können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Ernst Mehlhorn ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Chris Bert steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Niklas Krenn stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Friedwald Johannsen kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Pindaros Primo schnappt sich sofort den Ball. Österreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
70:37: Nach einem nicht geahndeten Foul an Evripidis Xenos schimpft Sonnensurfer so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
79:32: Österreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Friedwald Johannsen führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Ingo Haeger. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Argyris Kalivas und Odysseas Zografos da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange, Thanasis Stavrou ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der Griechenland-Anhänger.
83:50: Wieder Österreich. Friedwald Johannsen nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Griechenland-Akteure, darunter der unterirdische Sergios Rodia lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Nicki Luedemann abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Ernst Mehlhorn. Niklas Krenn und Bastian Bergemann stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper Pindaros Primo lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen. Niklas Krenn ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Griechenland hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von Sonnensurfer einiges an Aufholbedarf. Österreich hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 1:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast
Griechenland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Primo Pindaros
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Toto Panayiotis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mellas Simeon
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Mena Angelos
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Mate Adamantios
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Sotiropoulos Odysseas
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Dellis Pavlos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rodia Sergios
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kalivas Argyris
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Lambros Marios
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Xenos Evripidis
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Zografos Odysseas
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Alexopoulos Giorgios
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Constantinides Alkis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Economou Alkis
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Petralia Manolis
In Startelf
3
48%
 
 
0
1
Trikot
Stavrou Thanasis
In Startelf
4
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Kairis Stamatis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Athanasiou Zissis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balli Manolis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Banis Militiadis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Collias Xanthos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grivas Dimosthenis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tasso Panos
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
13
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
13
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
24
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Gerdes Oliver
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schoof Nikolas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Linz Gerald
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Johannsen Friedwald
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Beer Ottfried
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Oertel Carsten
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Mehlhorn Ernst
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bert Chris
In Startelf
8
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Ecker Luis
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Haeger Ingo
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Morgner Tom
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Luedemann Nicki
In Startelf
6
36%
 
 
1
0
 
Trikot
Morgen Christoph
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
Trikot
Bergemann Bastian
In Startelf
6
52%
 
 
0
1
 
Trikot
Krenn Niklas
 
8
52%
 
 
1
0
Trikot
Augustin Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Joseph Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kaluza Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klammer Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kreuter Clemens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Leitsch Per
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ludewig Othmar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metze Thorben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Seibert Detlef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steger Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stieler Heribert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tober Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Treu Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wienecke Gottlieb
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Willert Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
14
Sturm
16
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
9
Torchancen
6
Tore
2
Taktik
28
Kommentare zum Spiel