0:00: Herzlich willkommen zum letzten und entscheidenden Gruppenspiel zwischen
Frankreich und
Belgien! Heute geht's um die Wurst, wer steigt auf, für wen ist das Turnier beendet? Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
1:47:
Rudy Bry und
Vivian Jacquot schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Willy Lafond ins Spiel.
Louis Curie fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Rudy Bry. Ein Haken, ein Übersteiger.
Jannes Delmotte attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Octavien Guerard. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Cornelis Borremans bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.

3:35:
Frankreich steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Louis Curie und
Rudy Bry, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Louis Curie führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Rudy Bry ins Spiel, nachdem
Rogatien Tullier durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Jannes Delmotte und
Thomas Benoit durch. In der Mitte wartet
Octavien Guerard mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Cornelis Borremans ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
6:08:
Alexandre De Doncker liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Eloi Bram. Der Schiedsrichter zeigt
Eloi Bram die gelbe Karte.
7:49:
Frankreich steht defensiv.
Vivien Godbout sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Louis Curie zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Louis Curie und
Eloi Bram fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Alexandre De Doncker und
Robert Herman ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Octavien Guerard und
Fabrice Hoger nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Cornelis Borremans hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
15:01: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Rogatien Tullier sein Gegenüber
Arnold De Smet unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Arnold De Smet. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
23:21:
Frankreich am Ball.
Aimery Cournoyer wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Vivian Jacquot ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Rudy Bry wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Vivian Jacquot ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Jannes Delmotte und
Célestin Blindeman gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Louis Curie, der direkt draufhält.
Cornelis Borremans hat den Ball aber im Nachfassen.
24:49: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
26:36:
Vivien Godbout wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Arnold De Smet und
Erwin Duquesne können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Rudy Bry ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Eloi Bram steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Octavien Guerard stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Octavien Guerard kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Cornelis Borremans schnappt sich sofort den Ball.
Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.

35:20: Wieder
Frankreich.
Rudy Bry nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Alexandre De Doncker lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Rudy Bry abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Eloi Bram.
Octavien Guerard und
Fabrice Hoger stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Cornelis Borremans lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Fabrice Hoger ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:23:
Frankreich setzt alles auf eine Karte.
Vivien Godbout macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Louis Curie ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Fabrice Hoger setzt sich unter Bedrängnis von
Jannes Delmotte durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Octavien Guerard stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Cornelis Borremans ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
47:52: Ob der Führung seiner Elf könnte
Ferdi doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
48:50: Bei
Aimery Cournoyer ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Ghislain Soulier soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:01:
Rudy Brys Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Enguerrand Sasseville soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:10:
Fabrice Hoger scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Baptistin Savel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:56: Autsch!
Octavien Guerard säbelt
Sylvain Van Der Meiren von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Octavien Guerard die gelbe Karte.
59:10:
Vivien Godbout steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Ghislain Soulier. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Alexandre De Doncker attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Octavien Guerard steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Cornelis Borremans erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

61:24: Einwurf für
Frankreich.
Vivien Godbout bedient
Louis Curie, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Vivien Godbout setzt seinen Körper gegen
Alexandre De Doncker perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Louis Curie, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Roeland Mather dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Cornelis Borremans lässt nur abklatschen.
Octavien Guerard ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

62:03: Böser Einstieg von
Eloi Bram gegen
Célestin Blindeman. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Eloi Bram sieht die Gelb-Rote Karte, für ihn ist die Partie gelaufen. Unter "auf Wiedersehen"-Rufen der gegnerischen Anhänger verlässt er den Platz.

71:14:
Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Ghislain Soulier zu
Rogatien Tullier, der gibt wiederum an
Enguerrand Sasseville weiter.
Vivian Jacquot führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Arnold De Smet und
Robert Herman da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Octavien Guerard kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Jannes Delmotte und
Célestin Blindeman. Er bedient
Octavien Guerard, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Cornelis Borremans streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
72:56:
Louis Curie tritt
Roeland Mather genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Louis Curie sieht die gelbe Karte.
76:26: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Louis Curie und
Willy Lafond schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Louis Curie, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Vivian Jacquot läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Octavien Guerard und
Baptistin Savel lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Louis Curies Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

83:42: Derber Einstieg von
Willy Lafond, der
Robert Herman mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Robert Herman hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

87:07:
Vivien Godbout ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Louis Curie eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Louis Curie packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Vivian Jacquot aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Roeland Mather, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Thomas Benoit heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Baptistin Savel, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Frankreichs
7:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 7:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 72%:28% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 75%:25% Gast