0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Halbfinalspiel zwischen
Türkei und
Italien entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

1:45:
Gianroberto Poggi ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Quinto Pecora eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Abd Adin geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Saied Altintop. An der dichten gestaffelten
Italien-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Waddah Diyadin schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Abd Adin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Abd Adin, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Gianroberto Poggi hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Quinto Pecora aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

9:54:
Nerino Laviano und
Berardo D’Arcangelo schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Firmo Lozzi ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Abd Adin und verliert den Ball leichtfertig.
Saied Altintop wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Abd Adin führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Basharat Cihan wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Abd Adin ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Assaad Ozkul fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Aido Recchia will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Saied Altintop, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Rosito Giannetto streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Saied Altintop, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

12:12:
Italien steht defensiv.
Aido Recchia sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Berardo D’Arcangelo zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Abd Adin und
Saied Altintop noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Türkei-Fans applaudieren höhnisch.
Puyan Kas setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Assaad Ozkul. Der tanzt
Aido Recchia aus und sprintet auch noch
Giuseppino Tripodi davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Türkei daraus? Zu wenig. Der Pass zu
Saied Altintop fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball!
Gianroberto Poggi hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.

32:44: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Gianroberto Poggi und
Giandonato Manzella schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Quinto Pecora heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Türkei,
Saied Altintop führt aus.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Waddah Diyadin führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Djavad Sayin wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Giampiero Maffia hätte diese Aktion aber böse enden können.
Giglio Ursino weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

33:25:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Giuseppino Tripodi zu
Giandonato Manzella, der gibt wiederum an
Nerino Laviano weiter.
Abd Adin sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Saied Altintop hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Puyan Kas schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Assaad Ozkul weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Giandonato Manzella holt sich sofort wieder den Ball zurück.
34:28: Ob der Führung seiner Elf könnte
silviii doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
35:59: Derber Einstieg von
Larbi Tozlu, der
Nerino Laviano mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Nerino Laviano. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
39:44:
Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Aido Recchia und
Giuseppino Tripodi, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Abd Adin und
Saied Altintop lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Assaad Ozkul führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Basharat Cihan läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Giuseppino Tripodi hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
45:00: Halbzeit

53:14:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Gianroberto Poggi. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Nerino Laviano weiter. Plötzlich löst sich
Gianroberto Poggi auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Djavad Sayin. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Puyan Kas geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Waddah Diyadin kommt zu spät. Doppelpass mit
Giglio Ursino, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen.
Shamim Genc hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Waddah Diyadin führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Giuseppino Tripodi scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Waddah Diyadin schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Gianroberto Poggi ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Saied Altintop querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Rosito Giannetto schnappt sich das Leder. Die
Türkei-Fans sind entsetzt.

55:39:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Aido Recchia. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Nerino Laviano weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Abd Adin den Ball abknöpft.
Assaad Ozkul setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Shamim Genc. Der tanzt
Giuseppino Tripodi aus und sprintet auch noch
Berardo D’Arcangelo davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Türkei daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Puyan Kas mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Rosito Giannetto, der parieren kann.
56:53:
silviii sitzt äußerst entspannt auf der Trainerbank und genießt das Spiel seiner Mannschaft.
68:14: Der Arbeitstag von
Shamim Genc ist zu Ende.
Zuheir Inci heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:34:
Sadek Kekillis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Waddah Yalman heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:57:
Djavad Sayins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Hamo Aybar heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:07:
Nerino Lavianos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Romualdo Fiano.
78:46:
Berardo D’Arcangelos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Mariuccio Sperduti soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
80:41: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Giampiero Maffia verlässt den Platz.
Cosimo Riccelli wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
87:42:
Gianroberto Poggi steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Romualdo Fiano. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Waddah Diyadin attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Cosimo Riccelli steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Hamidullah Baydar erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
89:20: Mittlerweile wird von den
Türkei-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
90:00: Schlusspfiff!
Türkei entscheidet das Halbfinale gegen
Italien mit
1:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Türkei einen verdienten Sieg ein und zieht ins Finale ein.
Italien sollte nicht allzu enttäuscht sein, sie haben nach einem tollen Turnier noch immer die Chance, sich mit dem dritten Platz belohnen.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast