0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Dänemark und
Frankreich. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
3:05:
Erwann Ange wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Sander Grand und
Ragnar Rasmussen können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Marcel Demanche ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Etienne Cherubin steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Allan Bardes stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Allan Bardes kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Gordon Soren schnappt sich sofort den Ball.
Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.

5:09:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Erwann Ange führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Donavan Selin. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Phillip Juul und
Tony Drost da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Phillip Juul zu
Allan Bardes, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Donavan Selin steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Gordon Soren eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Dänemark-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

10:55: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Ragnar Rasmussen von
Godefroy Champigny umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Ragnar Rasmussen wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
12:32:
Marcel Demanche spielt nach einem kleinen Rempler von
Ragnar Rasmussen den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Marcel Demanche hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

17:47:
Frankreich am Ball.
Donavan Selin wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Aimery Lally ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Gérard Ory wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Gurvan Picon ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Louis Morgensen und
Nikolaj Thomassen gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Gurvan Picon, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Frankreich-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

38:54:
Louis Morgensen fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Lennart Tranberg kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Tony Drost führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Sander Grand hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Halfdan Hoppe ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Erwann Ange hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Gweltaz Crepeau kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Torbjørn Williamsen einköpfen kann.

44:28:
Louis Morgensen erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Phillip Juul wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Tony Drost erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Erwann Ange und
Donavan Selin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Sander Grand frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Donavan Selin und
Aimery Lally stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Frankreich.
Ragnar Rasmussen war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Gweltaz Crepeau war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

45:00: Halbzeit
47:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Godefroy Champigny verlässt den Platz. Mit
Yoland Legros soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Florimond Blois verlässt den Platz.
Delphin Davy heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:55: Der Trainer nimmt
Gérard Ory vom Platz.
Renaud Debarge heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
56:17: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Erwann Ange und
Donavan Selin erarbeiten sich gegen
Sander Grand das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Erwann Ange, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Lennart Tranberg und
Phillip Juul ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Yoland Legros steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Yoland Legros steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

57:54: Autsch!
Erwann Ange säbelt
Ragnar Rasmussen von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Ragnar Rasmussen hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
60:06: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Nikolaj Thomassen springt
Erwann Ange mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Referee zeigt
Nikolaj Thomassen die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr.
62:01:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Donavan Selin peitscht seine Kollegen nach vorne.
Aimery Lally kriegt den Ball von
Delphin Davy und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Louis Morgensen wie einen Anfänger stehen. Auch
Phillip Juul kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Yoland Legros schließt via Vollspann ab.
Gordon Soren streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

65:55:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Erwann Ange. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Aimery Lally weiter. Plötzlich löst sich
Aimery Lally auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Tony Drost. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Sander Grand geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Lennart Tranberg kommt zu spät. Doppelpass mit
Yoland Legros, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Gordon Soren.
66:54: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Frankreich-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
69:50: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Tonni Lorensen verlässt den Platz.
Rune Krebs soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:09:
Sander Grands Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Moritz Balling heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:35: Der Trainer nimmt
Phillip Juul vom Platz.
Arend Ursin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

79:48: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Arend Ursin schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Yoland Legros und
Renaud Debarge aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Allan Bardes ist jedoch schon wieder Endstation.
Frankreich setzt zum Konterangriff an.
Erwann Ange führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Donavan Selin wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Erwann Ange ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Frankreich daraus?
Delphin Davy fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Arend Ursin will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Yoland Legros, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Gordon Soren streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Allan Bardes, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast

83:00: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Aimery Lally und
Moritz Balling können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Moritz Balling einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
84:50: Autsch!
Ragnar Rasmussen säbelt
Allan Bardes von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Ragnar Rasmussen muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Dänemark hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
SV Pfefferoni einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier.
Frankreich hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 1:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast