0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Italien und
Spanien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!

4:19:
Spanien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Michael Zhang zu
Jagoba Frias, der gibt wiederum an
Javier Maria Hortal weiter.
Giampiero Maffia sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Giglio Ursino hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Italien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Gianroberto Poggi führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Michael Zhang scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Quinto Pecora schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Josep Ramon Santano ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Quinto Pecora querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Fabio Gama schnappt sich das Leder. Die
Italien-Fans sind entsetzt.

14:35: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Spanien.
Josep Ramon Santano und
Narciso Cuellar schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Jagoba Frias heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Italien,
Giampiero Maffia führt aus.
Italien setzt zum Konterangriff an.
Nerino Laviano führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Berardo D’Arcangelo wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Giuseppino Tripodi ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Italien daraus?
Berardo D’Arcangelo fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Josep Ramon Santano will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Giampiero Maffia, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Fabio Gama streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Aido Recchia, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

17:48:
Giglio Ursino stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Fabio Lizarraga. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
25:00:
Josep Ramon Santanos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Eduardo Manuel Cebollada heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
27:25:
Spanien steht defensiv.
Michael Zhang sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Jagoba Frias zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Giampiero Maffia und
Giglio Ursino noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Italien-Fans applaudieren höhnisch.
Italien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Gianroberto Poggi führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Giuseppino Tripodi läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Javier Maria Hortal hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
28:58: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
35:38: Zack!
Jagoba Frias säbelt
Gianroberto Poggi aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
45:00: Halbzeit
48:37: Der Arbeitstag von
Julio Miguel Garde ist zu Ende.
Joan Marc Salvado heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:45:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Michael Zhang. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Eduardo Manuel Cebollada weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Giuseppino Tripodi den Ball abknöpft.
Gianroberto Poggi setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Nerino Laviano. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Quinto Pecora scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

64:25: Wieder ist
Spanien am Ball.
Narciso Cuellar und
Michael Zhang erarbeiten sich gegen
Giuseppino Tripodi das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Fabio Lizarraga, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Giandonato Manzella ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Aido Recchia setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Giandonato Manzella. Der tanzt
Narciso Cuellar aus und sprintet auch noch
Jagoba Frias davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Italien daraus? Das Leder kommt zu
Giglio Ursino, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

65:14:
Michael Zhang weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Eduardo Manuel Cebollada stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
69:55: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nerino Laviano verlässt den Platz.
Romualdo Fiano heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
70:44: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Berardo D’Arcangelo verlässt den Platz.
Mariuccio Sperduti heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:30:
Giampiero Maffias Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Cosimo Riccelli heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:30: Der Arbeitstag von
Julien Celma ist zu Ende.
Samba Oriol soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:12:
Gianroberto Poggi steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Romualdo Fiano. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Eduardo Manuel Cebollada attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Cosimo Riccelli steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Fabio Gama erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

78:51:
Romualdo Fiano dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Aido Recchia, der am Flügel lauert.
Jagoba Frias stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Narciso Cuellar scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Romualdo Fiano ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Giuseppino Tripodi nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Michael Zhang da praktiziert, na dann gute Nacht
Spanien. Schöne Flanke.
Cosimo Riccelli probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Fabio Gama, der den Ball fangen kann.
85:19: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
88:01:
Italien setzt alles auf eine Karte.
Gianroberto Poggi macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Aido Recchia ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Giuseppino Tripodi setzt sich unter Bedrängnis von
Michael Zhang durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Aido Recchia stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Fabio Gama bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
90:00: Schlusspfiff!
Italien entscheidet das Viertelfinale gegen
Spanien mit
2:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Italien einen verdienten Sieg ein und zieht ins Halbfinale ein.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast