0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Tschechien und
Portugal, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:10: Freistoß für
Portugal in der eigenen Hälfte.
Virgílio Raposo spielt kurz zu
Olinto Gama ab.
Antonín Fojtik sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Virgílio Raposo, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Benigno Costa. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Virgílio Raposo, der für
Benigno Mata durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Vlastimír Zapatka wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

1:48:
Olinto Gama fährt daneben, doch
Possidónio Seda erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Virgílio Raposo weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Radim Pavlovsky aussteigen lässt und für
Gustav Mura einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Benigno Matas Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Vlastimír Zapatka.

3:24:
Portugal ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Pio Paulos spielt zu
Possidónio Seda, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Virgílio Raposo fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Daciano Meneses hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Isaías Fosco, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Benigno Mata auf den zweiten Pfosten.
Radim Pavlovsky sieht nur zu.
Benigno Mata steht goldrichtig, Tormann
Vlastimír Zapatka kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

24:17:
Portugal setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Olinto Gama führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Plácido Domingues. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Antonín Fojtik und
Pradoslav Sluka da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Leopold Paluska zu
Benigno Costa, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Benigno Mata steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

25:35:
Olinto Gama wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Antonín Fojtik und
Radko Prazak können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Idalino Vasconcelos ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Daciano Meneses steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Virgílio Raposo stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Benigno Mata kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Vlastimír Zapatka schnappt sich sofort den Ball.
Portugal ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
29:01: Wer die Zweikämpfe nicht annimmt, kann auch kein Spiel gewinnen. Trainer
terminator85 bekommt nun die Rechnung dafür präsentiert.
32:55:
Radko Prazak krümmt sich nach einer Attacke von
Pio Paulos am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Radko Prazak tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

42:03: Wieder
Portugal.
Pio Paulos nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Tschechien-Akteure, darunter der unterirdische
Antonín Fojtik lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Virgílio Raposo abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Daciano Meneses.
Isaías Fosco und
Benigno Mata stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Vlastimír Zapatka wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Benigno Mata bringt nichts ein.
45:00: Halbzeit
57:54: Einwurf für
Portugal.
Olinto Gama bedient
Possidónio Seda, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Idalino Vasconcelos setzt seinen Körper gegen
Svatopluk Brabec perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Benigno Costa, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Leopold Paluska dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Vlastimír Zapatka, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Benigno Mata wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

58:41:
Olinto Gama dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Idalino Vasconcelos, der am Flügel lauert.
Pradoslav Sluka stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Antonín Fojtik scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Virgílio Raposo ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Daciano Meneses nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Radovan Brozik da praktiziert, na dann gute Nacht
Tschechien. Schöne Flanke.
Benigno Mata probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Vlastimír Zapatka, der den Ball fangen kann.

65:35:
Portugal setzt alles auf eine Karte.
Virgílio Raposo macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Pio Paulos ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Isaías Fosco setzt sich unter Bedrängnis von
Radim Pavlovsky durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Benigno Costa stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Vlastimír Zapatka bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

70:25:
Olinto Gama erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Virgílio Raposo quer, der für
Idalino Vasconcelos durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Svatopluk Brabec vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Leopold Paluska verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Vlastimír Zapatka, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Virgílio Raposo ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
75:11: Der Trainer nimmt
Plácido Domingues vom Platz.
Joselino Reveles heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
80:20: Der Arbeitstag von
Virgílio Raposo ist zu Ende.
Daciano Leite heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
80:51:
Benigno Matas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Aquiles Joaquim soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

81:40:
Pio Paulos erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Olinto Gama wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Idalino Vasconcelos erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Antonín Fojtik und
Pradoslav Sluka zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Benigno Costa frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Radovan Brozik und
Gustav Mura stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Tschechien.
Aquiles Joaquim war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Vlastimír Zapatka war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

83:57: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
87:19:
Portugal ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Pio Paulos und
Olinto Gama halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Idalino Vasconcelos trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Daciano Meneses ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Radim Pavlovsky und
Gustav Mura stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Aquiles Joaquim nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Vlastimír Zapatka ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
90:00: Ende!
Portugal setzt sich bei
Tschechien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 27%:73% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 23%:77% Gast