0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Spanien und
Tschechien! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

1:24:
Spanien steht defensiv.
Michael Zhang sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Jagoba Frias zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Jagoba Frias und
Javier Maria Hortal fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Antonín Fojtik und
Pradoslav Sluka ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Julio Miguel Garde und
Hassane Querol nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Julio Miguel Garde steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

8:15:
Josep Ramon Santano ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Javier Maria Hortal eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Narciso Cuellar packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Javier Maria Hortal aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Radovan Brozik, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Gustav Mura heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Julien Celma, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Vlastimír Zapatka.
13:00:
Radovan Brozik spielt nach einem kleinen Rempler von
Julien Celma den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Der Schiedsrichter zeigt
Julien Celma die gelbe Karte.
20:23: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Spanien.
Narciso Cuellar und
Fabio Lizarraga schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Narciso Cuellar, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Jagoba Frias läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Julien Celma und
Hassane Querol lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Hassane Querols Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
24:59:
Josep Ramon Santanos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Eduardo Manuel Cebollada soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
29:19:
Spanien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Michael Zhang zu
Jagoba Frias, der gibt wiederum an
Javier Maria Hortal weiter.
Jagoba Frias führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Antonín Fojtik und
Pradoslav Sluka da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Julio Miguel Garde kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Leopold Paluska und
Gustav Mura. Er bedient
Julien Celma, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Vlastimír Zapatka streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
35:35: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Tschechien hier zurückliegt.
37:59:
Spanien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Narciso Cuellar und
Eduardo Manuel Cebollada, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Narciso Cuellar führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Javier Maria Hortal ins Spiel, nachdem
Francisco Antonio Montejo durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Radovan Brozik und
Gustav Mura durch. In der Mitte wartet
Julio Miguel Garde mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Vlastimír Zapatka ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

44:15:
Narciso Cuellar und
Fabio Lizarraga schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Francisco Antonio Montejo ins Spiel.
Narciso Cuellar fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Jagoba Frias. Ein Haken, ein Übersteiger.
Radim Pavlovsky attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Julio Miguel Garde. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Hassane Querol übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
45:00: Halbzeit
46:32: Der Arbeitstag von
Julio Miguel Garde ist zu Ende.
Joan Marc Salvado wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:59:
Spanien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Michael Zhang. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Eduardo Manuel Cebollada weiter. Plötzlich löst sich
Michael Zhang auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Svatopluk Brabec. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Pradoslav Sluka geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Leopold Paluska kommt zu spät. Doppelpass mit
Joan Marc Salvado, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Julien Celma. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

53:47: Wieder ist
Spanien am Ball.
Eduardo Manuel Cebollada und
Javier Maria Hortal erarbeiten sich gegen
Pradoslav Sluka das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Narciso Cuellar, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Radim Pavlovsky und
Radovan Brozik ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Joan Marc Salvado steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Julien Celma steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
57:22: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Tschechien hier zurückliegt.
61:49:
Michael Zhang weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Fabio Lizarraga stünde frei.
Narciso Cuellar fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Fabio Lizarraga, an
Svatopluk Brabec vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Julien Celma hat er noch.
Radim Pavlovsky hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Julien Celma aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast
75:53: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Julien Celma verlässt den Platz. Mit
Samba Oriol soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
76:36:
Michael Zhang dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Eduardo Manuel Cebollada, der am Flügel lauert.
Svatopluk Brabec stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Svatopluk Brabec scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Michael Zhang ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Jagoba Frias nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Leopold Paluska da praktiziert, na dann gute Nacht
Tschechien. Schöne Flanke.
Javier Maria Hortal setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Spanien-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast
80:08: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
83:44:
Michael Zhang steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Eduardo Manuel Cebollada. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Antonín Fojtik attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Joan Marc Salvado steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Joan Marc Salvados Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast

87:38: Einwurf für
Spanien.
Eduardo Manuel Cebollada bedient
Javier Maria Hortal, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Eduardo Manuel Cebollada setzt seinen Körper gegen
Svatopluk Brabec perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Hassane Querol, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Radim Pavlovsky dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Vlastimír Zapatka, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Samba Oriol wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Spanien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
Rothaus gewinnt völlig verdient mit
10:
0.
Endstand
Heim 10:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 74%:26% Gast