0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Italien und
Griechenland. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
21:02:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Gianroberto Poggi zu
Quinto Pecora, der gibt wiederum an
Firmo Lozzi weiter.
Quinto Pecora führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Elias Biros und
Eleftherios Paules da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Giampiero Maffia kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Aimilios Perro und
Loizos Kakos. Er gibt zu
Giglio Ursino ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Edouardos Kostopoulos muss nicht eingreifen...

30:55:
Italien steht defensiv.
Gianroberto Poggi sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Quinto Pecora zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Quinto Pecora und
Berardo D’Arcangelo fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Elias Biros und
Eleftherios Paules ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Giampiero Maffia und
Giglio Ursino nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Edouardos Kostopoulos hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
43:06: Die
Italien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
45:00: Halbzeit
46:34: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nerino Laviano verlässt den Platz.
Romualdo Fiano soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:47: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Berardo D’Arcangelo verlässt den Platz.
Jolando Zingale wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:59:
Giampiero Maffias Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Cosimo Riccelli soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:24: Einwurf für
Italien.
Gianroberto Poggi bedient
Romualdo Fiano, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Gianroberto Poggi setzt seinen Körper gegen
Aimilios Perro perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Jolando Zingale, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Aimilios Perro dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Edouardos Kostopoulos, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Giglio Ursino wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

54:07:
Italien setzt alles auf eine Karte.
Romualdo Fiano macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Romualdo Fiano ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Giuseppino Tripodi setzt sich unter Bedrängnis von
Loizos Kakos durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Cosimo Riccelli stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Edouardos Kostopoulos bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
58:00: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
58:30: Für
Eleftherios Paules ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Spiros Vlachos wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
62:53:
Gianroberto Poggi dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Aido Recchia, der am Flügel lauert.
Elias Biros stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Aimilios Perro scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Aido Recchia ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Giglio Ursino nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Aimilios Perro da praktiziert, na dann gute Nacht
Griechenland. Schöne Flanke.
Giglio Ursino probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Edouardos Kostopoulos, der den Ball fangen kann.
63:43: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Fragkiskos Constantinides grätscht
Quinto Pecora von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Fragkiskos Constantinides sieht die gelbe Karte.
64:43: Für
Aimilios Perro ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Asimakis Tassi wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
70:11: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Gianroberto Poggi schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Elias Biros und
Spiros Vlachos aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Gianroberto Poggi setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Fragkiskos Constantinides am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Fragkiskos Constantinides geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Firmo Lozzi, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Italien!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
76:01: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Iosif Barbas sein Gegenüber
Firmo Lozzi unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Schiedsrichter zeigt
Iosif Barbas die gelbe Karte.
78:49: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Giuseppino Tripodi springt
Elias Biros mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt
Giuseppino Tripodi die gelbe Karte.
84:08: Der Trainer nimmt
Loizos Kakos vom Platz. Mit
Panteleimon Tomaras soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
85:02:
Romualdo Fiano steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Aido Recchia. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Panteleimon Tomaras attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Giuseppino Tripodi steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Edouardos Kostopoulos erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

87:06:
Gianroberto Poggi steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Aido Recchia. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Panteleimon Tomaras attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Giuseppino Tripodi steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Edouardos Kostopoulos erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
90:00: Schlusspfiff!
Italien entscheidet das Gruppenspiel gegen
Griechenland mit
1:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Italien einen verdienten Sieg ein.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 64%:36% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 68%:32% Gast