0:00:
Belgien gegen
Griechenland! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

7:21: Der Spielaufbau von
Griechenland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Aimilios Perro und
Loizos Kakos spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Iosif Barbas schnappt sich den Ball, lässt
Boris Fremault wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Eleftherios Paules freistehen. Lochpass zu
Fotis Kalfas, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Mario Herman vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Fotis Kalfas, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

8:45: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Aimilios Perro,
Fragkiskos Constantinides und
Eleftherios Paules lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Iosif Barbas kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Eleftherios Paules, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Daan Moerman und
Boris Fremault aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Fotis Kalfas startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Gregory De Meulemeester, und spielt scharf zur Mitte.
Brieuc Lefebvre spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
13:55: Autsch!
Fragkiskos Constantinides säbelt
Boris Fremault von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Fragkiskos Constantinides sieht die Rote Karte! Der Übeltäter verlässt unter heftigen Protesten seiner Mitspieler den Platz.
19:49:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Theologos Panos kommt nach einem Einwurf von
Sokratis Mattas zum Ball und spielt erstmal zurück.
Iosif Barbas fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Eleftherios Paules ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Fotis Kalfas, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Belgien-Akteure. Trotzdem ist es
Fotis Kalfas, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

24:10:
Griechenland erarbeitet sich den Ball in Person von
Aimilios Perro, der mit aller Routine
Loizos Kakos ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Iosif Barbas an, lässt dadurch
Daan Moerman aussteigen und spielt anschließend
Eleftherios Paules auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits,
Xavier De Cock und
Aristide Verhaeghe sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
26:07:
Aimilios Perro und
Sokratis Mattas spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Iosif Barbas fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Eleftherios Paules und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Daan Moerman hat die Situation aber nach einem Zuruf von
Boris Fremault schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
35:27:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Theologos Panos kommt nach einem Einwurf von
Sokratis Mattas zum Ball und spielt erstmal zurück.
Iosif Barbas fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Eleftherios Paules ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei
Daan Moerman ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
42:26:
Agapios Christou hält
Boris Fremault am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
45:00: Halbzeit
48:36:
Aimilios Perro wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Xavier De Cock und
Gaston Van Caemelbeke können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Iosif Barbas ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Eleftherios Paules steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Ein versuchter Doppelpass mit
Agapios Christou geht aber völlig in die Hose. Der Grund: das wachsame Auge von
Daan Moerman, der die Situation früh erkennt und in den Raum sprintet.
51:02: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Mario Herman von
Loizos Kakos umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Loizos Kakos muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
51:27:
Iosif Barbass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Anastassios Rota heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:58: Wieder
Griechenland.
Aimilios Perro nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Daan Moerman lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Anastassios Rota abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Eleftherios Paules.
Boris Fremault will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als
Aristide Verhaeghe einschreitet, ist die Situation bereinigt.

53:47:
Griechenland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Theologos Panos läuft drei Schritte und gibt an
Sokratis Mattas weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Griechenland kombiniert über
Anastassios Rota und
Eleftherios Paules durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Doch
Daan Moerman grätscht gerade noch in den Ball. Das hätte böse enden können,
Agapios Christou war schon los gestartet und hätte eine aussichtsreiche Schussposition vorgefunden.
Boris Fremault hätte da wohl total verpennt.
63:13:
Sokratis Mattas greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Gregory De Meulemeester, der eine blutende Wunde davon trägt.
Gregory De Meulemeester hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
66:03: Bei
Sokratis Mattas ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Panteleimon Tomaras heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
68:43:
Griechenland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Aimilios Perro führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Loizos Kakos. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Boris Fremault und
Xavier De Cock da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Aristide Verhaeghe ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Belgien-Anhänger.
73:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aimilios Perro verlässt den Platz.
Asimakis Tassi soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:08:
Griechenland am Ball.
Panteleimon Tomaras wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Eleftherios Paules ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Anastassios Rota wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Eleftherios Paules ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Das Zuspiel fällt aber viel zu offensichlich aus.
Daan Moerman kommt zwar nicht mehr heran, aber
Boris Fremault geht blitzschnell dazwischen und schnappt sich die Kugel.
74:44:
Griechenland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Panteleimon Tomaras führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Theologos Panos. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Daan Moerman und
Boris Fremault da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Xavier De Cock ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Belgien-Anhänger.
84:10: Jetzt wird's hitzig!
Mario Herman fährt den Ellenbogen gegen
Fotis Kalfas aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Fotis Kalfas hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Belgien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Klabia einiges an Aufholbedarf.
Griechenland hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast