0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Deutschland und
Dänemark schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

2:32:
Leandro Ostendorf wirft in der eigenen Hälfte ein.
Maik Fetsch kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Eric Bruehl, der zum Doppelpass mit
Nicklas Fuerst ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Lennart Tranberg war schneller am Ball und hat sofort an
Sander Grand weitergegeben.
Dänemark kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Lennart Tranberg führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Eric Bruehl scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Tony Drost schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Leandro Ostendorf ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor.
Didi Beller stürmt aus dem Tor. Querpass zu
Lennart Tranberg, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

12:44:
Maik Fetsch erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Halfdan Hoppe und
Tonni Lorensen gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Per Pickert ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
Phillip Juul setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Tony Drost. Der tanzt
Ingolf Joosten aus und sprintet auch noch
Nicklas Fuerst davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Tony Drost mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Didi Beller, der parieren kann.

28:00:
Lennart Tranberg erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Phillip Juul wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Tony Drost erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Eric Bruehl und
Nicklas Fuerst zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Sander Grand frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Leandro Ostendorf und
Maik Fetsch stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Deutschland.
Ragnar Rasmussen war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Didi Beller war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

30:16:
Louis Morgensen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Tony Drost quer, der für
Sander Grand durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Ingolf Joosten vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Maik Fetsch verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Torbjørn Williamsen. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
34:12: Was seh ich da?
Spielberg macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf,
Deutschland noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
39:40:
Louis Morgensen fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Lennart Tranberg kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Tony Drost führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Sander Grand hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Halfdan Hoppe ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Maik Fetsch hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Didi Beller kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Tony Drost einköpfen kann.
45:00: Halbzeit
47:21: Der Arbeitstag von
Tonni Lorensen ist zu Ende. Mit
Rune Krebs soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sander Grand verlässt den Platz.
Moritz Balling heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nikolaj Thomassen verlässt den Platz.
Henrik Andersen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:25: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Henrik Andersen schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Eric Bruehl und
Karl Ziemann aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Henrik Andersen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Ingolf Joosten am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Leandro Ostendorf geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Rune Krebs, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Dänemark!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
52:17: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Dänemark-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
54:55:
Lennart Tranberg steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Phillip Juul. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Ingolf Joosten attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Tony Drost steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Didi Beller erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
55:22:
Lennart Tranberg säbelt
Joachim Tischendorf von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
62:44: Einwurf für
Dänemark.
Louis Morgensen bedient
Phillip Juul, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Louis Morgensen setzt seinen Körper gegen
Eric Bruehl perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Halfdan Hoppe, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Maik Fetsch dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Didi Beller lässt nur abklatschen.
Torbjørn Williamsen ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

69:27:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Henrik Andersen macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Henrik Andersen ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Moritz Balling setzt sich unter Bedrängnis von
Leandro Ostendorf durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Torbjørn Williamsen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Didi Beller ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

75:14:
Halfdan Hoppe zupft
Leandro Ostendorf leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Leandro Ostendorf wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

78:39:
Lennart Tranberg dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Phillip Juul, der am Flügel lauert.
Ingolf Joosten stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Ingolf Joosten scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Lennart Tranberg ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Tony Drost nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Per Pickert da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Rune Krebs setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Dänemark-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast

87:06:
Lennart Tranberg dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Phillip Juul, der am Flügel lauert.
Joachim Tischendorf stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Eric Bruehl scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Phillip Juul ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Halfdan Hoppe nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Maik Fetsch da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Ragnar Rasmussen setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Dänemark-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast

90:00: Ende!
Dänemark setzt sich bei
Deutschland praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:8 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 28%:72% Gast