0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Halbfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Ukraine und
Niederlande schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

6:30:
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Vsevolod Blinov spielt zu
Anatoly Ulyanov, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Vyatcheslav Drygin fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Vitalij Superanskaia hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Anatoly Ulyanov, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Robert Apraxin auf den zweiten Pfosten.
Dirk Mente sieht nur zu.
Robert Apraxin steht goldrichtig, Tormann
Gatze Wyffels kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

23:42:
Marthinus Heimes führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Marthinus Heimes ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Vitalij Kulikovskaya und
Vitalij Superanskaia machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ruut Lau geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Menno Van Horn flankt zur Mitte.
Maurits Moreman stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
45:00: Halbzeit
49:32: Der Arbeitstag von
Vyatcheslav Drygin ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Rustam Bogolyubov.
50:24: Der Arbeitstag von
Anatoly Ulyanov ist zu Ende.
Ilija Ovcharenko soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:03: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Anatolij Erikeev verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Max Zhivanevskaya.
59:29: Der Arbeitstag von
Rufus Hoekman ist zu Ende.
Ard Lucius soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:23:
Rober Conradys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Reijn Revier soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ruut Lau verlässt den Platz.
Jen Steffan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
65:23:
Rustam Bogolyubov späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Vsevolod Blinov weiter. Auf der Seite fordert
Rustam Bogolyubov den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Marthinus Heimes und
Domien Krekel sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Ilija Ovcharenko - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Vitalij Kulikovskaya und
Robert Apraxin stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Gatze Wyffels ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

66:44: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Vitalij Superanskaia springt
Maurits Moreman mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Maurits Moreman. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

70:34: Einwurf durch
Rustam Bogolyubov.
Vsevolod Blinov nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Sergeij Vanzin ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Rustam Bogolyubov weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Domien Krekel und
Reijn Revier haben da zu lasch attackiert.
Vitalij Kulikovskaya gewinnt das Kopfballduell gegen
Dirk Mente und verlängert ideal.
Robert Apraxin kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
73:05: Derber Einstieg von
Rustam Bogolyubov, der
Henry Loyer mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Schiedsrichter zeigt
Rustam Bogolyubov die gelbe Karte.
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um das Turnier zu gewinnen.
93:23:
Rustam Bogolyubov erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Rustam Bogolyubov steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Marthinus Heimes hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Ard Lucius fährt daneben.
Vitalij Kulikovskaya steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Gatze Wyffels wehrt den Ball direkt vor
Vitalij Kulikovskayas Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
95:56:
terminator85s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
101:03: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Maurits Moreman und
Vitalij Kulikovskaya können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Vitalij Kulikovskaya wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
110:03:
Dirk Mente und
Ard Lucius spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Domien Krekel fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Reijn Revier und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Max Zhivanevskaya hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Maurits Moreman erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Jen Steffan steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

120:00: Ein Spiel dauert 90 Minuten. Manchmal auch 92, und heute hat's überhaupt 120 Minuten gebraucht, bis ein Sieger feststand. [MH] ringt die Gäste nach einem langen Kampf mit
2:
1 nieder. Die Trainer dürfen mit den Leitungen ihrer Schützlinge zufrieden sein. In diesem Halbfinale wurde verbissen um jeden Meter gekämpft. Ich verabschiede mich und hoffe, wir lesen uns beim Finale wieder - schönen Abend!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast