0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Belgien und
Kroatien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

2:00:
Kroatien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Fabijan Horvatić führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Bartul šprem. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Silvio Majcen ab, der von
Sonny De Cock zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Florijan Mrakužić. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Silvio Majcen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Bartul šprem trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Julius Velghe in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

13:08:
Bartul šprem zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Léopold Duesterhaus, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Bartul šprem muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
35:01:
Sonny De Cock führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Sonny De Cock ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Silvio Majcen und
Florijan Mrakužić machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Belgien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Léopold Duesterhaus geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Sonny De Cock flankt zur Mitte.
Léopold Duesterhaus stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
35:28: Den Fans stockt der Atem:
Auguste Vandenabeele trifft
Fabijan Horvatić nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Referee zeigt
Auguste Vandenabeele den gelben Karton.
36:46:
Sonny De Cock fährt daneben, doch
Albin Van Tieghem erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Sonny De Cock weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Bartul šprem aussteigen lässt und für
Rudolf ćuk einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Léopold Duesterhauss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Vili Smolić.
38:23:
Albin Van Tieghem läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
46:30: Der Arbeitstag von
Rudolf ćuk ist zu Ende.
Enes Galjanić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ljupko Sokolić verlässt den Platz. Mit
Stjepan Husnjak soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:24: Der Arbeitstag von
Tone Jurišić ist zu Ende.
Atif Juretić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:52:
Kroatien hat den Ball.
Fabijan Horvatić läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Bartul šprem weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Silvio Majcen den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Toon Vermeersch lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Romain Vandewalle abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Atif Juretić fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Julius Velghe ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
53:08:
Belgien liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
55:08:
Albin Van Tieghem ist ausgelaugt und darf vom Platz. Mit
Hein Carpentier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:06:
Léopold Lefevres Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Jasper Van Daele wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
63:18:
Enes Galjanić späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Bartul šprem weiter. Auf der Seite fordert
Silvio Majcen den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Sonny De Cock und
Toon Vermeersch sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Sreten Maksimović - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Atif Juretić und
Tihomir Zubčić stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Florijan Mrakužić, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast

64:47: Böser Einstieg von
Fabijan Horvatić gegen
Gervais Appelmans. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Gervais Appelmans hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
65:26: Autsch!
Toon Vermeersch säbelt
Bartul šprem von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Bartul šprem tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

66:47: Einwurf durch
Fabijan Horvatić.
Bartul šprem nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Tomislav Barbalić ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Silvio Majcen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Sonny De Cock und
Jasper Van Daele haben da zu lasch attackiert.
Atif Juretić gewinnt das Kopfballduell gegen
Hein Carpentier und verlängert ideal.
Tihomir Zubčić kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 1:4 Gast

74:57:
Enes Galjanić erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Sreten Maksimović steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Sonny De Cock hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Hein Carpentier fährt daneben.
Atif Juretić steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Romain Vandewalle bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli.
81:19: Bei
Romain Vandewalle ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Gustave Declerck soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
90:00: Ende!
Kroatien setzt sich bei
Belgien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 1:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast