0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Niederlande und
Italien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
8:52: Freistoß für
Niederlande in der eigenen Hälfte.
Remi Londo spielt kurz zu
Dirk Mente ab.
Genesio Ciminera sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Marthinus Heimes, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Remi Londo. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Remi Londo, der für
Niklaas Dees durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Pierfrancesco Pacelli wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

16:16:
Dirk Mente führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Remi Londo ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Genesio Ciminera und
Piergiorgio Giglio machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Remi Londo geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Menno Van Horn flankt zur Mitte.
Menno Van Horn übernimmt den Ball direkt - doch
Pierfrancesco Pacelli ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!

17:42:
Niederlande ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Remi Londo spielt zu
Dirk Mente, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Remi Londo fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Rober Conrady hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Niklaas Dees, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Henry Loyer auf den zweiten Pfosten.
Esperio Carlini sieht nur zu.
Menno Van Horn steht goldrichtig, Tormann
Pierfrancesco Pacelli kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

26:54:
Italien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Berardo Tavolacci führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Piergiorgio Giglio. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Genesio Ciminera ab, der von
Rober Conrady zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Berardo Tavolacci. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Esperio Carlini. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Novello Monetti probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

27:38:
Piergiorgio Giglio fährt daneben, doch
Efrem Bardi erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Genesio Ciminera weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Dirk Mente aussteigen lässt und für
Seb Hoogenboom einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Esperio Carlini setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
29:32: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Italien-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
45:00: Halbzeit
46:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Rufus Hoekman verlässt den Platz. Mit
Ard Lucius soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:46: Der Trainer nimmt
Rober Conrady vom Platz. Mit
Reijn Revier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:09:
Remi Londos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Maurits Moreman heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:18: Einwurf durch
Dirk Mente.
Seb Hoogenboom nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Reijn Revier ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Marthinus Heimes weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Genesio Ciminera und
Berardo Tavolacci haben da zu lasch attackiert.
Niklaas Dees gewinnt das Kopfballduell gegen
Piergiorgio Giglio und verlängert ideal.
Reijn Revier kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Pierfrancesco Pacelli bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
59:00: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
61:00:
Marthinus Heimes erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Marthinus Heimes steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Genesio Ciminera hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Piergiorgio Giglio fährt daneben.
Niklaas Dees steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Pierfrancesco Pacelli wehrt den Ball direkt vor
Niklaas Deess Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

64:08:
Dirk Mente wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Seb Hoogenboom ab. Letzterer passt zu
Henry Loyer, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Niklaas Dees steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Pierfrancesco Pacelli erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
69:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Telemaco Micucci verlässt den Platz.
Valter Restaino heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:30: Der Arbeitstag von
Arsenio Marchionda ist zu Ende.
Guarino Panzarella heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:49: Der Trainer nimmt
Berardo Tavolacci vom Platz.
Cosimo Casino heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:22:
Efrem Brancato späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Efrem Bardi weiter. Auf der Seite fordert
Esperio Carlini den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Henry Loyer und
Domien Krekel sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Valter Restaino - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Novello Monetti und
Cosimo Casino stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Markus Hieronimus ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
76:04: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
85:42:
Ard Lucius zieht
Galdino Spatola am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Galdino Spatola einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
86:08:
Italien hat den Ball.
Valter Restaino läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Piergiorgio Giglio weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Genesio Ciminera den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Henry Loyer lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Marthinus Heimes abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Novello Monetti quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

87:35:
Esperio Carlini erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Genesio Ciminera steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Domien Krekel hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Marthinus Heimes fährt daneben.
Novello Monetti steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Markus Hieronimus lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Cosimo Casino hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
88:19: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Domien Krekel springt
Galdino Spatola mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Galdino Spatola wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Niederlande und
Italien mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast