0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Niederlande und
Belgien, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

5:30:
Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Seb Hoogenboom führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Rober Conrady. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Rober Conrady ab, der von
Sonny De Cock zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Domien Krekel. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Ruut Lau. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Ruut Lau trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Julius Velghe in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
26:08: Der Trainer nimmt
Rober Conrady vom Platz. Mit
Reijn Revier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
34:11:
Niederlande hat den Ball.
Seb Hoogenboom läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Rufus Hoekman weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Domien Krekel den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Sonny De Cock lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Romain Vandewalle abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Ruut Lau quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
35:39: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Belgien hier zurückliegt.
45:00: Halbzeit
48:24:
Seb Hoogenboom fährt daneben, doch
Rufus Hoekman erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Domien Krekel weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Romain Vandewalle aussteigen lässt und für
Albin Van Tieghem einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Dirk Mentes Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Julius Velghe.
51:58:
Albin Van Tieghems Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Hein Carpentier heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
68:56:
Rufus Hoekmans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ard Lucius soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:13: Der Arbeitstag von
Ruut Lau ist zu Ende.
Jen Steffan heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:48:
Dirk Mente wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Seb Hoogenboom ab. Letzterer passt zu
Domien Krekel, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Julius Velghe kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Maurits Moreman gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Belgien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
87:08:
Romain Vandewalle scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Gustave Declerck heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
87:37:
Léopold Lefevres Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Jasper Van Daele heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Belgien bezieht bei
Niederlande eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast