0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Tschechien und
Ukraine! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
0:45:
Vyatcheslav Drygin führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Vyatcheslav Drygin ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Jirka Pavlik und
Ctibor Hulan machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Ukraine sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Vitalij Kulikovskaya geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Anatoly Ulyanov flankt zur Mitte.
Vitalij Superanskaia stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

2:50: Freistoß für
Ukraine in der eigenen Hälfte.
Vyatcheslav Drygin spielt kurz zu
Sergeij Vanzin ab.
Pavel Krivanek sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Grisha Gurina, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Vyatcheslav Drygin. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Vitalij Superanskaia, der für
Robert Apraxin durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Robert Apraxin sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

5:18:
Blahoslav Kubes stellt
Grisha Gurina in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Grisha Gurina wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
16:14:
Grisha Gurina fährt daneben, doch
Vsevolod Blinov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Grisha Gurina weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Tschechien-Fans und Sprechchöre für
Ctibor Hulan sind die Folge.
24:35:
Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Vitalij Kulikovskaya führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Vsevolod Blinov. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Anatolij Erikeev motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Otakar Cihlar und
Blahoslav Kubes da ordentlich Druck gemacht haben.
26:21:
Bohuslav Frances Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Záboj Sliva.
29:19:
Jirka Pavlik zupft
Robert Apraxin leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Referee zeigt
Jirka Pavlik den gelben Karton.
30:10:
Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Sergeij Vanzin führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Anatoly Ulyanov. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Vyatcheslav Drygin ab, der von
Jirka Pavlik zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Vitalij Superanskaia. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Anatoly Ulyanov. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Robert Apraxin trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Adam Brezina in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
33:42: Bei
Romuald Cernoch ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Alexandr Bilka heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
40:48:
Grisha Gurina fährt daneben, doch
Sergeij Vanzin erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Pavel Krivanek hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
41:35: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Ukraine-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
45:00: Halbzeit
49:36: Der Trainer nimmt
Vyatcheslav Drygin vom Platz.
Rustam Bogolyubov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:13:
Anatoly Ulyanovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Ilija Ovcharenko soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Anatolij Erikeev verlässt den Platz. Mit
Max Zhivanevskaya soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:20:
Ukraine hat den Ball.
Rustam Bogolyubov läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Vsevolod Blinov weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Vitalij Kulikovskaya den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Jirka Pavlik lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Eugen Manis abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Vitalij Superanskaia quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
58:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Blahomír Zacek verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Slavoj Kuta.
60:08:
Vitalij Kulikovskaya erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Vitalij Kulikovskaya steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Alexandr Bilka hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Eugen Manis fährt daneben.
Ilija Ovcharenko steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Adam Brezina lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Robert Apraxin hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

64:37:
Vitalij Kulikovskaya späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Grisha Gurina weiter. Auf der Seite fordert
Vitalij Kulikovskaya den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Jirka Pavlik und
Ctibor Hulan sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Arkadiy Voronova - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Arkadiy Voronova und
Robert Apraxin stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Adam Brezina ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

69:00: Einwurf durch
Rustam Bogolyubov.
Max Zhivanevskaya nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Vsevolod Blinov ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Rustam Bogolyubov weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Alexandr Bilka und
Ctibor Hulan haben da zu lasch attackiert.
Rustam Bogolyubov gewinnt das Kopfballduell gegen
Slavoj Kuta und verlängert ideal.
Robert Apraxin kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Adam Brezina bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
71:03: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
77:36: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Grisha Gurina und
Alexandr Bilka können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Rot für
Grisha Gurina. Wenn man so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
80:28:
Rustam Bogolyubov wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Max Zhivanevskaya ab. Letzterer passt zu
Vitalij Kulikovskaya, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Robert Apraxin steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Adam Brezina erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

84:40:
Arkadiy Voronova erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Vitalij Kulikovskaya steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Jirka Pavlik hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Slavoj Kuta fährt daneben.
Rustam Bogolyubov steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Adam Brezina lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Ilija Ovcharenko hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
88:21: Autsch!
Rustam Bogolyubov säbelt
Otakar Cihlar von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Rustam Bogolyubov die gelbe Karte.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Ukraine auch einen hochverdienten
0:
3-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast