0:00: Endlich geht es los, die EM ist eröffnet! Ich begrüße Sie zum wichtigen Aufeinandertreffen zwischen
Portugal und
Tschechien. Beide Mannschaften wollen sich im ersten Spiel der Gruppe eine gute Ausgangslage verschaffen. Wir sind gespannt!
12:41: Freistoß für
Tschechien in der eigenen Hälfte.
Slavoj Kuta spielt kurz zu
Jirka Pavlik ab.
Martinho Carrico sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Jirka Pavlik, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Ctibor Hulan. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Blahoslav Kubes, der für
Bohuslav France durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Eugen Manis sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

32:24:
Portugal hat den Ball.
Armando Quintela läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Mariano Alvares weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Adélio Osorio den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Jirka Pavlik lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Slavoj Kuta abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Adélio Osorio fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Oto Bobik ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
45:00: Halbzeit
47:48:
Tschechien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Slavoj Kuta. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Eugen Manis weiter. Plötzlich löst sich
Jirka Pavlik auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Martinho Carrico. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Firmo Serpa geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Carmindo Vela kommt zu spät. Doppelpass mit
Otakar Cihlar, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Argentino Neve.
50:42:
Adélio Osorio läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
51:33:
Eugen Maniss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Blahomír Makovsky soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:35: Der Arbeitstag von
Blahomír Zacek ist zu Ende. Mit
Alexandr Bilka soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
61:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Bohuslav France verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Záboj Sliva.
64:20:
Blahomír Makovsky weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Jirka Pavlik stünde frei.
Blahomír Makovsky fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Jirka Pavlik, an
Martinho Carrico vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Pavel Krivanek hat er noch.
Carmindo Vela hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
René Vavra aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

65:07:
Tschechien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Slavoj Kuta peitscht seine Kollegen nach vorne.
Alexandr Bilka kriegt den Ball von
Jirka Pavlik und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Flávio Basto wie einen Anfänger stehen. Auch
Carmindo Vela kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Záboj Sliva schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Tschechien-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast

68:34:
Armando Quintela fährt daneben, doch
Mariano Alvares erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Martinho Carrico weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Tschechien-Fans und Sprechchöre für
Alexandr Bilka sind die Folge.
69:33:
Carmindo Velas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Cândido Morgado.
81:02:
Martinho Carricos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Humberto Marcelo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
81:48: Der Trainer nimmt
Epifânio Graca vom Platz. Mit
Emílio Agre soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
83:20:
Armando Quintela fährt daneben, doch
Mariano Alvares erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Pavel Krivanek hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
87:44:
Slavoj Kuta verpasst
Mariano Alvares in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Schiedsrichter zeigt
Slavoj Kuta die gelbe Karte.
89:09:
Flávio Basto führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Firmo Serpa ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Alexandr Bilka und
Jirka Pavlik machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Portugal sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Firmo Serpa geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Emílio Agre flankt zur Mitte.
Emílio Agre stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Portugal hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Cyberboy37 einiges an Aufholbedarf.
Tschechien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 2:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast