0:00: Herzlich willkommen zum letzten und entscheidenden Gruppenspiel zwischen
Österreich und
Spanien! Heute geht's um die Wurst, wer steigt auf, für wen ist das Turnier beendet? Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
3:42:
Österreich wirft in der eigenen Hälfte ein.
Bastian Niggemann kommt nach einem Einwurf von
Philipp Schwanke zum Ball und spielt erstmal zurück.
Till Runde fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Sepp Heyden ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Xavier Malek, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Spanien-Akteure. Trotzdem ist es
Merlin Kuerten, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

5:52: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Philipp Schwanke,
Till Runde und
Torsten Lafitte lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Alwin Burkard kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Till Runde, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Benito Jose Justo und
Javier Vicente Torio aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Xavier Malek startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Benito Jose Justo, und spielt scharf zur Mitte.
Pascasio Massanet spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

7:54: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Virgilio Talens springt
Xavier Malek mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Xavier Malek einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

14:49: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Boris Oezdemir,
Philipp Schwanke und
Till Runde lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Letzterer passt jedoch zu ungenau. Höhnischem Applaus der
Spanien-Anhänger folgt ein Einwurf.
Benito Jose Justo setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Jesus Tomas Briz. Der tanzt
Alwin Burkard aus und sprintet auch noch
Till Runde davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Spanien daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Antonio Domingo Nogues mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Simon Kaulitz, der parieren kann.
17:34: Böser Einstieg von
Pablo Angel Hernandez gegen
Till Runde. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Referee zeigt
Pablo Angel Hernandez den gelben Karton.
30:18:
Bastian Niggemann und
Torsten Lafitte spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Alwin Burkard fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Sepp Heyden und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Benito Jose Justo hat die Situation aber nach einem Zuruf von
Pablo Angel Hernandez schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
32:14: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Lucas Magdaleno springt
Till Runde mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt
Lucas Magdaleno die gelbe Karte.
33:02: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Bastian Niggemann und
Miguel Vicente Limones können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Miguel Vicente Limones. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
44:23:
Philipp Schwanke und
Torsten Lafitte spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Miguel Vicente Limones und
Antonio Domingo Nogues sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
45:00: Halbzeit
47:09: Der Arbeitstag von
Torsten Lafitte ist zu Ende.
Uwe Tillmanns heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:38:
Till Rundes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Thomas Plotz soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:06: Der Arbeitstag von
Merlin Kuerten ist zu Ende.
Jakob Berge heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:53:
Österreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Bastian Niggemann führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Uwe Tillmanns. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Eulalio Daniel und
Pablo Angel Hernandez da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Antonio Domingo Nogues ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Spanien-Anhänger.
50:53: Derber Einstieg von
Virgilio Talens, der
Xavier Malek mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Xavier Malek hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
52:04:
Miguel Vicente Limones scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Mit
Pedro Emilio Trilla soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:34: Wieder
Österreich.
Boris Oezdemir nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Spanien-Akteure, darunter der unterirdische
Obdulio Portela lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Alwin Burkard abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Jakob Berge.
Xavier Malek und
Jakob Berge stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Pascasio Massanet lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Xavier Malek ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
55:30: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
61:47: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Bastian Niggemann und
Jesus Tomas Briz können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Jesus Tomas Briz steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
64:06:
Benito Jose Justo scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Neu ins Spiel kommt
Pedro Domingo Nita.
65:51:
Lucas Magdaleno wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Andres Alberto Angelova soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
66:35:
Österreich am Ball.
Boris Oezdemir wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Philipp Schwanke ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Alwin Burkard wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Jakob Berge ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Virgilio Talens und
Obdulio Portela gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Österreich-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Xavier Malek, der direkt draufhält.
Pascasio Massanet hat den Ball aber im Nachfassen.
69:21:
Österreich am Ball.
Bastian Niggemann wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Uwe Tillmanns ein. Dem springt der Ball aber vom Fuß zurück ins Seitenaus.
Eulalio Daniel und
Jesus Tomas Briz haben ihn da noch entscheidend in die Zange genommen. Es hat gereicht. Einwurf für
Spanien. Kann passieren.
72:42: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Pedro Domingo Nita grätscht
Uwe Tillmanns von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Der Schiedsrichter zeigt
Pedro Domingo Nita die gelbe Karte.
73:50:
Uwe Tillmanns wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Jesus Tomas Briz und
Pedro Emilio Trilla können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.

81:46:
Boris Oezdemir wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Antonio Domingo Nogues und
Javier Vicente Torio können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Alwin Burkard ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Jakob Berge steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Ein versuchter Doppelpass mit
Sepp Heyden geht aber völlig in die Hose. Der Grund: das wachsame Auge von
Virgilio Talens, der die Situation früh erkennt und in den Raum sprintet.
Spanien setzt zum Konterangriff an.
Virgilio Talens führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jesus Tomas Briz wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Antonio Domingo Nogues ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Spanien daraus?
Jesus Tomas Briz fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Boris Oezdemir will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Antonio Domingo Nogues, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Simon Kaulitz macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Pedro Emilio Trilla muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

88:54: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Jakob Berge und
Jesus Tomas Briz können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Jesus Tomas Briz tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Österreich schlägt
Spanien mit
2:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast