0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Griechenland und
Österreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
2:42: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Alexis Stavros spielt kurz zu
Manolis Zervos ab.
Thomas Plotz sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Agis Milas, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Manolis Zervos. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Thomas Plotz, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Xavier Malek zurückgibt.

16:29:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Prodomos Hallas führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Manolis Zervos. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Manolis Zervos ab, der von
Alwin Burkard zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Evangelos Manolis. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Stoios Cosse. Schneller Antritt in den Sechzehner. Blinder Pass zur Mitte, wo eigentlich
Argirios Sava stehen sollte. Doch da ist niemand außer
Boris Oezdemir, der klären kann. Solche Fehlpässe kosten viel Kraft, und scheinbar ein paar Geduldsfäden des Trainers, der gerade ein Büschel seiner eigenen Haare in der Hand hält und dementsprechend unglücklich aussieht.

18:26:
Stratos Raptis liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Xavier Malek. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Stratos Raptis. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
20:11:
Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Alexis Stavros spielt zu
Evangelos Manolis, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Stratos Raptis fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Manolis Zervos hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Stratos Raptis, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Giannos Xenakis auf den zweiten Pfosten.
Boris Oezdemir sieht nur zu.
Giannos Xenakis steht goldrichtig, Tormann
Simon Kaulitz kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

33:02:
Agis Milas fährt daneben, doch
Prodomos Hallas erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Agis Milas weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Bastian Niggemann aussteigen lässt und für
Philipp Schwanke einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Giannos Xenakiss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Simon Kaulitz.

34:17:
Alexis Stavros führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Stratos Raptis ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Klaas Schurr und
Xavier Malek machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Stoios Cosse geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Stratos Raptis flankt zur Mitte.
Petros Athanasiou stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

44:30:
Prodomos Hallas fährt daneben, doch
Petros Athanasiou erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Manolis Zervos weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Boris Oezdemir aussteigen lässt und für
Uwe Tillmanns einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Evangelos Manoliss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Simon Kaulitz.
45:00: Halbzeit
56:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Alexis Stavros verlässt den Platz.
Kaloudis Mina heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:32:
Petros Athanasious Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Makarios Apostolou.
63:10: Der Arbeitstag von
Manolis Zervos ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Platon Kallas.
66:30: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Kaloudis Mina erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Platon Kallas auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Boris Oezdemir schläft. Doppelpass mit
Kaloudis Mina, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Stoios Cosse verlängert mit dem Kopf zu
Giannos Xenakis. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Agis Milas, der das lange Eck anvisiert.
Simon Kaulitz hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.

68:30:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Kaloudis Mina kriegt das Leder von
Platon Kallas und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Kaloudis Mina führt jetzt den Ball,
Bastian Niggemann attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Platon Kallas. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Bastian Niggemann ist zu langsam. Auch
Philipp Schwanke kommt nicht heran.
Stoios Cosse erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Makarios Apostolou kommt völlig freistehend zum Ball.
Simon Kaulitz kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
82:01: Die
Griechenland-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
84:06:
Stoios Cosse krümmt sich nach einer Attacke von
Bastian Niggemann am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Stoios Cosse hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Griechenland schlägt
Österreich mit
1:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast