Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Österreich
Gruppe A - Spiel 1, 29.07.2025
Horst Härtefall
Roli1988
Heim: Schweiz (Roli1988)
Spielberg
Gast: Österreich (Spielberg)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen Schweiz und Österreich wird richtungssweisend für das Turnier sein.
2:20: Bastian Niggemann und Alwin Burkard spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Alwin Burkard fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Till Runde und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Joschka Zwetsch hat die Situation aber nach einem Zuruf von Eric Kreuter schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
10:18: Österreich erarbeitet sich den Ball in Person von Boris Oezdemir, der mit aller Routine Philipp Schwanke ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Till Runde an, lässt dadurch Joschka Zwetsch aussteigen und spielt anschließend Sepp Heyden auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Xavier Malek und Merlin Kuerten an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Merlin Kuerten setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Peter Leisten steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


18:51: Der Spielaufbau von Österreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Boris Oezdemir und Till Runde spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Alwin Burkard schnappt sich den Ball, lässt Joschka Zwetsch wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Till Runde freistehen. Lochpass zu Xavier Malek, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Joschka Zwetsch vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Sepp Heyden. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Peter Leisten - ein klasse Tor! Die Österreich-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


21:25: Jetzt wird's hitzig! Rene Lewandowski fährt den Ellenbogen gegen Alwin Burkard aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Alwin Burkard. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
23:28: Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte. Joschka Zwetsch spielt kurz zu Eric Kreuter ab. Alwin Burkard sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Herbert Fromme, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Nevio Nock. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Herbert Fromme, der für Edi Stich durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Herbert Fromme sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


29:43: Eric Kreuter fährt daneben, doch Rene Lewandowski erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Aaron Frosch weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Philipp Schwanke aussteigen lässt und für Torsten Lafitte einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Marko Traubs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Simon Kaulitz.
34:08: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
42:50: Joschka Zwetsch führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Werner Rill ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Alwin Burkard und Sepp Heyden machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Schweiz sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Werner Rill geht über die Seite bis zur Torauslinie. Edi Stich flankt zur Mitte. Herbert Fromme übernimmt den Ball direkt - doch Simon Kaulitz ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
45:00: Halbzeit
54:53: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Torsten Lafitte verlässt den Platz. Mit Uwe Tillmanns soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
55:18: Till Rundes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Thomas Plotz soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
55:59: Der Trainer nimmt Merlin Kuerten vom Platz. Jakob Berge heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:12: Boris Oezdemir wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Herbert Fromme und Marko Traub können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Thomas Plotz ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Jakob Berge steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Thomas Plotz stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Jakob Berge kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Peter Leisten schnappt sich sofort den Ball. Österreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
64:21: Österreich am Ball. Uwe Tillmanns wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Philipp Schwanke ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Thomas Plotz wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Sepp Heyden ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Eric Kreuter und Rene Lewandowski gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Österreich-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu Boris Oezdemir, der direkt draufhält. Peter Leisten hat den Ball aber im Nachfassen.
69:17: Der Trainer nimmt Eric Kreuter vom Platz. Wilhelm Albrecht heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:06: Der Trainer nimmt Aaron Frosch vom Platz. Justin Neitzel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:13: Der Arbeitstag von Fabian Rhein ist zu Ende. Mit Kamil Wolfrum soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
76:43: Wilhelm Albrecht erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Justin Neitzel steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Boris Oezdemir hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Bastian Niggemann fährt daneben.Marko Traub steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Simon Kaulitz wehrt den Ball direkt vor Justin Neitzels Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


82:11: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
89:30: Joschka Zwetsch späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Rene Lewandowski weiter. Auf der Seite fordert Werner Rill den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Boris Oezdemir und Uwe Tillmanns sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Herbert Fromme - eine hohe Flanke in den Strafraum. Marko Traub und Edi Stich stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Kamil Wolfrum, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast


90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters, Österreich bezieht bei Schweiz eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.

Endstand
Heim 3:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Leisten Peter
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Joachim Robin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zwetsch Joschka
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Lewandowski Rene
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Albrecht Wilhelm
 
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Kreuter Eric
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Fromme Herbert
In Startelf
6
64%
 
 
1
0
 
Trikot
Frosch Aaron
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Neitzel Justin
 
8
56%
 
 
1
0
Trikot
Nock Nevio
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Rill Werner
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Rhein Fabian
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Liebmann Hendrik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stich Edi
In Startelf
4
56%
 
 
0
2
 
Trikot
Traub Marko
In Startelf
4
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Wolfrum Kamil
 
7
52%
 
 
1
0
Trikot
Sonnenschein Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bader Gunther
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Behm Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Clauss Gernot
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grossmann Herwig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haake Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kammerer Udo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Krone Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kunzmann Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Larisch Jonas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lux Xaver
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schlund Matthias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schuster Maximilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thissen Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
15
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
12
Torchancen
5
Tore
3
Taktik
26
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Kaulitz Simon
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schaller Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Niggemann Bastian
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Lafitte Torsten
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Oezdemir Boris
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Tillmanns Uwe
 
2
44%
 
 
0
0
Trikot
Schwanke Philipp
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Burkard Alwin
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Berge Jakob
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Eisenmann Jakob
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Heyden Sepp
In Startelf
4
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Plotz Thomas
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Runde Till
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Kuerten Merlin
In Startelf
4
64%
 
 
1
0
Trikot
Malek Xavier
In Startelf
4
60%
 
 
0
2
 
Trikot
Belle Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bielefeld Konrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buck Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Butzbach Nicki
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Keitel Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Muster Georg
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paetz Uwe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pitt Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmolke Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schurr Klaas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spieker Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Willert Kevin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Woltering Andi
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
11
Sturm
11
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
11
Torchancen
4
Tore
2
Taktik
26
Kommentare zum Spiel