0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Ukraine und
Kroatien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
2:35:
Aliosha Isayev und
Oleg Drevnerussky schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Evgenij Wakina ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Tade Subotić und verliert den Ball leichtfertig.
Nadan Knežić wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
6:38:
Ukraine lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Aliosha Isayev zu
Timofej Antsyforov, der gibt wiederum an
Evgeny Varennikov weiter.
Kuzma Bosnić sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Nadan Knežić hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Maksim Hećimović setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Vitomir Vlah. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Kuzma Bosnić scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
15:03: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Ukraine.
Nikolaj Bure und
Evgeny Varennikov schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Genadi Borodin heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Kroatien,
Kuzma Bosnić führt aus.
24:26:
Maksim Hećimović fährt daneben, doch
Tihomil Grbac erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Vitomir Vlah weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Oleg Drevnerussky aussteigen lässt und für
Timofej Antsyforov einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Jozo Lazićs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Viacheslav Yevdokimov.
27:25:
Roman Otkupshchikov läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
37:33: Böser Einstieg von
Rozarijo Radetić gegen
Timofej Antsyforov. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Timofej Antsyforov einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

39:34: Freistoß für
Kroatien in der eigenen Hälfte.
Maksim Hećimović spielt kurz zu
Jozo Lazić ab.
Nikolaj Bure sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Ferdo Rimac, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Sveto Kovarbašić. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Sveto Kovarbašić, der für
Rozarijo Radetić durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Viacheslav Yevdokimov wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
40:56:
Vitomir Vlah stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Genadi Borodin. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
45:00: Halbzeit
47:14: Der Arbeitstag von
Genadi Borodin ist zu Ende.
Victor Dyalov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:34: Der Arbeitstag von
Timofej Antsyforov ist zu Ende.
Grigoriy Zimyatov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:06: Der Trainer nimmt
Oleg Drevnerussky vom Platz. Mit
Max Gusev soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:13:
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Max Gusev spielt zu
Grigoriy Zimyatov, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Grigoriy Zimyatov fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Oleg Jelavich hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Grigoriy Zimyatov, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Aliosha Isayev auf den zweiten Pfosten.
Jozo Lazić sieht nur zu.
Grigoriy Zimyatov steht goldrichtig, Tormann
Joko Lulić kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

57:58:
Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Max Gusev führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Roman Otkupshchikov. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Oleg Jelavich ab, der von
Vitomir Vlah zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Evgeny Varennikov. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Aliosha Isayev. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Valery Fedotova trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Joko Lulić in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
58:28: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
62:01: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Oleg Jelavich springt
Kuzma Bosnić mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Oleg Jelavich sieht die gelbe Karte.
63:28:
Max Gusev führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Nikolaj Bure ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Sveto Kovarbašić und
Kuzma Bosnić machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Ukraine sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Oleg Jelavich geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Valery Fedotova flankt zur Mitte.
Evgenij Wakina stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
72:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Rozarijo Radetić verlässt den Platz.
Branko Kramarić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:37: Der Arbeitstag von
Kuzma Bosnić ist zu Ende.
Zvonimir Zrilić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:52: Der Trainer nimmt
Sveto Kovarbašić vom Platz. Mit
Ljubomir žic soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

82:28:
Grigoriy Zimyatov führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Nadan Knežić und
Branko Kramarić sehen da jedoch nicht lange zu und entschließen sich, dazwischen zu gehen. Gesagt, getan. Der Ball ist weg.
Maksim Hećimović schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Jozo Lazić weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Ferdo Rimac, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Oleg Jelavich hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Nadan Knežić kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Branko Kramarić steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Nadan Knežić abtropfen lassen,
Viacheslav Yevdokimov stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Ukraine setzt sich knapp aber doch mit
2:
0 durch.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast