0:00: Hallo zum Spiel zwischen
England und
Griechenland, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
3:34: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Giannos Sica spielt kurz zu
Makarios Kondos ab.
Brooks Shoulders sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Polymeris Perro, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Makarios Kondos. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Makarios Kondos, der für
Anthimos Castellanos durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Chrysostomos Papadopoulos sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
9:36:
Lacy Espericueta zupft
Polymeris Perro leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Schiedsrichter zeigt
Lacy Espericueta die gelbe Karte.
25:17:
Giannos Sica führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Polymeris Perro ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Brooks Shoulders und
Jacques Spada machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Theodosis Herod geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Anthimos Castellanos flankt zur Mitte.
Anthimos Castellanos übernimmt den Ball direkt - doch
Michel Scavotto ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
45:00: Halbzeit
47:06: Der Trainer nimmt
Makarios Kondos vom Platz. Mit
Vangelis Liakos soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:28: Der Trainer nimmt
Philippos Matthias vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Theoklis Apostolos.
54:31: Der Trainer nimmt
Amfilochios Contos vom Platz.
Lysandros Kouris heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:45: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Vangelis Liakos und
Theodosis Herod schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Polymeris Perro, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Vangelis Liakos läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Chrysostomos Papadopoulos und
Anthimos Castellanos lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Chrysostomos Papadopouloss Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
60:56:
Jacques Spadas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Nickolas Shido soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
61:35:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Polymeris Perro und
Theodosis Herod, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Lacy Espericueta und
Lucius Leck lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
63:39: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
England, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
64:11:
Serafeim Vlahos ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Polymeris Perro eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Lucius Leck geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Palmer Scerbo. An der dichten gestaffelten
Griechenland-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
66:11: Bei
Lucius Leck ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Emery Pychardo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
68:32:
Vangelis Liakos ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Theodosis Herod eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Serafeim Vlahos packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Vangelis Liakos aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
England.
69:43:
Clint Legarretas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Monte Moskos soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
83:39:
Serafeim Vlahos und
Theodosis Herod schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Lysandros Kouris ins Spiel.
Serafeim Vlahos fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Polymeris Perro. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Brooks Shoulders in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
84:27: Wenn
Sonnensurfer jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
86:03: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Polymeris Perro und
Theodosis Herod schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Taxiarchis Agnes heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
England,
Lacy Espericueta führt aus.
87:20: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Theoklis Apostolos auf
Esteban Gaarder aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Esteban Gaarder einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast