0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Dänemark und
Österreich das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
2:19:
Dänemark steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Chresten Juel und
Laurits Sylvest, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Chresten Juel führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Sonnie Frieberg ins Spiel, nachdem
Jess Bech durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Georg Preuss und
Carlo Hoevelkamp durch. In der Mitte wartet
Christian Greisen mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Horst Rosenthal ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

8:59:
Hjalmar Ketelsen und
Sonnie Frieberg schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Jess Bech ins Spiel.
Sonnie Frieberg fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Torkild Gunst. Ein Haken, ein Übersteiger.
Carlo Hoevelkamp attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Christian Greisen. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Christian Greisen übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

17:53:
Dänemark lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Torkild Gunst zu
Tomas Borges, der gibt wiederum an
Jess Bech weiter.
Sverre Hegner führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Volkan Kuss und
Alexander Wichert da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Christian Greisen kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Ewald Gehlhaar und
Kevin Pfeil. Er bedient
Christian Greisen, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Horst Rosenthal streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

23:44:
Dänemark setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Hjalmar Ketelsen führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Chresten Juel. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Volkan Kuss und
Willi Carstens da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Georg Preuss zu
Christian Greisen, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Anders Balling steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Horst Rosenthal eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Österreich-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

34:56: Wieder
Dänemark.
Sonnie Frieberg nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Österreich-Akteure, darunter der unterirdische
Volkan Kuss lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Sonnie Frieberg abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Sverre Hegner.
Christian Greisen und
Anders Balling stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Horst Rosenthal wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Chresten Juel bringt nichts ein.

42:30:
Dänemark ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Hjalmar Ketelsen läuft drei Schritte und gibt an
Torkild Gunst weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Dänemark kombiniert über
Sonnie Frieberg und
Sverre Hegner durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Christian Greisens Füße.
Ewald Gehlhaar sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Laurits Sylvest steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
42:55: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
43:50: Hoppla -
Georg Preuss stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Tomas Borges gesehen. Der Referee zeigt
Tomas Borges den gelben Karton.
45:00: Halbzeit
48:20:
Christian Greisens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Isak Fano heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:44: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jess Bech verlässt den Platz.
Iver Eliasen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Chresten Juel verlässt den Platz.
Bertil Detlefsen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:16: Freistoß für
Dänemark in der eigenen Hälfte.
Hjalmar Ketelsen spielt kurz zu
Bertil Detlefsen ab.
Willi Carstens sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Bertil Detlefsen, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Iver Eliasen. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Bertil Detlefsen, der für
Isak Fano durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Horst Rosenthal wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
57:00: Mittlerweile wird von den
Dänemark-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
65:34:
Hjalmar Ketelsen führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Sonnie Frieberg ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Volkan Kuss und
Alexander Wichert machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Iver Eliasen geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Anders Balling flankt zur Mitte.
Isak Fano stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

66:11:
Dänemark ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Sverre Hegner spielt zu
Tomas Borges, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Sonnie Frieberg fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Sverre Hegner hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Sonnie Frieberg, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Isak Fano auf den zweiten Pfosten.
Ewald Gehlhaar sieht nur zu.
Isak Fano steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Dänemark-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
66:54: Foul von
Ewald Gehlhaar: Er gibt
Torkild Gunst einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Ewald Gehlhaar sieht die gelbe Karte.
74:05:
Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Hjalmar Ketelsen führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Bertil Detlefsen. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Bertil Detlefsen ab, der von
Willi Carstens zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Iver Eliasen. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Bertil Detlefsen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Anders Balling trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Horst Rosenthal in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast

82:58:
Hjalmar Ketelsen fährt daneben, doch
Iver Eliasen erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Sonnie Frieberg weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Carlo Hoevelkamp aussteigen lässt und für
Kevin Pfeil einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Isak Fano setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast

86:22:
Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Sverre Hegner führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Tomas Borges. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Sonnie Frieberg ab, der von
Volkan Kuss zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Sverre Hegner. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Isak Fano. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Iver Eliasen probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
88:59: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
Dänemark hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 8:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 66%:34% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 76%:24% Gast