Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Deutschland vs. Frankreich
Viertelfinale, 15.07.2025
Gerhard Gerecht
sebastian6
Heim: Deutschland (sebastian6)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Viertelfinale dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen Deutschland und Frankreich die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
4:30: Anaclet Comes wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Lukas Juergensen und Lars Micha können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Othon Barbier ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Eddie Haro steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Vivien Calaman stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Othon Barbier kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Heribert Weisser schnappt sich sofort den Ball. Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
12:43: Lars Micha verpasst Freddy Burel in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Referee zeigt Lars Micha den gelben Karton.
13:37: Wieder Frankreich. Freddy Burel nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Deutschland-Akteure, darunter der unterirdische Matthias Bartsch lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Othon Barbier abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Isidore Pruiett. Vivien Calaman und Guewen Maire stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Heribert Weisser wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch Aldéric Bosson bringt nichts ein.
14:33: Autsch! Adi Brown säbelt Aldéric Bosson von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Aldéric Bosson hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
29:02: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Marcel Kaplan im eigenen Sechzehner Guewen Maire und Eddie Haro stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Matthias Bartsch ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Anaclet Comes fährt komplett daneben, Lars Micha lässt ideal durch. Gernot Holzner kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den Deutschland-Fans ist dies aber völlig wurscht.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


32:19: Marcel Kaplan kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Marcel Kaplan ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Anaclet Comes vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Matthias Bartsch schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Lars Micha setzt sich gegen Freddy Burel durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Aldric Sagan schaut teilnahmslos zu. Gernot Holzner hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


40:08: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
44:15: Den Fans stockt der Atem: Lars Micha trifft Vivien Calaman nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Lars Micha sieht die Gelb-Rote Karte, für ihn ist die Partie gelaufen. Unter "auf Wiedersehen"-Rufen der gegnerischen Anhänger verlässt er den Platz.
45:00: Halbzeit
46:47: Othon Barbiers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Kaelig Bettinger soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:20: Der Arbeitstag von Anaclet Comes ist zu Ende. Norbert Milon heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:38: Frankreich setzt auf Flügelspiel. Freddy Burel kriegt das Leder von Eddie Haro und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Eddie Haro führt jetzt den Ball, Lukas Juergensen attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Norbert Milon. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Adi Brown ist zu langsam. Auch Lars Wendrich kommt nicht heran. Vivien Calaman erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Vivien Calaman steht goldrichtig. Heribert Weisser verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


57:19: Marcel Kaplans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Maximilian Tober.
59:22: Harro Schoenfelds Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Gunther Heiser heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
60:16: Gernot Holzners Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Konrad Teichmann wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
61:50: Wieder kommt Frankreich über die Seite. Freddy Burel erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Aldric Sagan auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Gunther Heiser schläft. Doppelpass mit Freddy Burel, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Vivien Calaman verlängert mit dem Kopf zu Guewen Maire. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Isidore Pruiett, der das lange Eck anvisiert. Heribert Weisser hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
62:22: Also wenn man in das Gesicht von sebastian6 blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
64:03: Freddy Burel entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Matthias Bartsch - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Freddy Burel spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Matthias Bartsch und Lukas Juergensen einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Guewen Maire stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Adi Brown haut total daneben. Vivien Calaman kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Heribert Weisser noch den Ball von der Linie.
64:45: Konrad Teichmann tritt Freddy Burel genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Konrad Teichmann muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
71:13: Eddie Haro entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Gunther Heiser - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Eddie Haro spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Gunther Heiser und Maximilian Tober einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Vivien Calaman stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Maximilian Tober haut total daneben. Vivien Calaman kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Heribert Weisser noch den Ball von der Linie.
73:19: Die Deutschland-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
75:30: Freddy Burel kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Eddie Haro ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Adi Brown vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Aldéric Bosson schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Vivien Calaman setzt sich gegen Adi Brown durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Lars Wendrich schaut teilnahmslos zu. Isidore Pruiett hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


76:07: Autsch! Freddy Burel säbelt Lars Wendrich von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Referee zeigt Freddy Burel den gelben Karton.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
94:13: Frankreich setzt auf Flügelspiel. Freddy Burel kriegt das Leder von Norbert Milon und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Eddie Haro führt jetzt den Ball, Matthias Bartsch attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Norbert Milon. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Maximilian Tober ist zu langsam. Auch Lars Wendrich kommt nicht heran. Vivien Calaman erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Isidore Pruiett steht goldrichtig. Heribert Weisser verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!

Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast


96:14: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Eddie Haro springt Matthias Bartsch mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Matthias Bartsch hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
112:04: Eddie Haro und Norbert Milon schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Kaelig Bettinger ins Spiel. Eddie Haro fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Aldéric Bosson. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende Gunther Heiser in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
120:00: Entscheidend ist weniger die Aufstellung, mehr die Einstellung. Und die hat bei Frankreich heute ohne Zweifel gepasst.Die Gäste gewinnen mit 3:2 und freuen sich nun auf das Halbfinale. Dieser Sieg bedeutet mit Sicherheit auch einen enormen Schub für das Selbstvertrauen.

Endstand
Heim 2:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Weisser Heribert
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schley Dennis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wendrich Lars
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Brown Adi
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaplan Marcel
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Tober Maximilian
 
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Thiede Eric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dehner Oliver
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Heiser Gunther
 
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Juergensen Lukas
In Startelf
2
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Kamm Marco
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Schoenfeld Harro
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Bartsch Matthias
In Startelf
3
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Huebler Udo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holzner Gernot
In Startelf
6
64%
 
 
2
0
Trikot
Micha Lars
In Startelf
5
52%
Gelbrote Karte
 
0
2
 
Trikot
Teichmann Konrad
 
1
52%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Fenzl Marco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gunkel Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kremser Hubertus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lind Xaver
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Locher Wilfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marin Claas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metze Claas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Novakovic Milo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Opitz Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sessler Urs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spittler Raimund
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolter Marc
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
15
Sturm
14
Torgefährlichkeit
16
Torabwehr
15
Torchancen
2
Tore
2
Taktik
23
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Laurendeau Hubert
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rivette Thibault
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sagan Aldric
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Burel Freddy
In Startelf
7
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Comes Anaclet
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Milon Norbert
 
10
60%
 
 
0
0
Trikot
Bury Allan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bosson Aldéric
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Haro Eddie
In Startelf
8
68%
 
 
0
0
 
Trikot
Jean-Louis Savinien
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Barbier Othon
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Bettinger Kaelig
 
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Chandonnet Emmanuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pruiett Isidore
In Startelf
9
60%
 
 
2
1
 
Trikot
Maire Guewen
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Calaman Vivien
In Startelf
8
52%
 
 
1
2
 
Trikot
Danton Erwann
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Devillier Luc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desroches Aimeric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kirouac Justin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Montagne Raoul
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rideau Hilarion
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thibert Amable
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
17
Torgefährlichkeit
15
Torabwehr
11
Torchancen
8
Tore
3
Taktik
24
Kommentare zum Spiel