0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Frankreich und
Griechenland. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
1:21:
Vladimiros Paules fährt daneben, doch
Dimitrios Buros erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Anastasios Papadopoulos weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Kaelig Bettinger aussteigen lässt und für
Hilarion Rideau einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Xenofontas Matess Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Thibault Rivette.

5:50: Hoppla -
Raoul Montagne stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Diamantis Nikolas gesehen. Der Schiedsrichter zeigt
Diamantis Nikolas die gelbe Karte. Der Coach nimmt den humpelnden
Raoul Montagne vom Feld, hoffentlich ist er nicht ernster verletzt.
Aldéric Bosson heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

19:51:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Vladimiros Paules führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Serafeim Zenon. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Vangelis Apostolos ab, der von
Emmanuel Chandonnet zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Anastasios Papadopoulos. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Diamantis Nikolas. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Serafeim Zenon probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

21:35:
Serafeim Zenon führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Vangelis Apostolos ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Emmanuel Chandonnet und
Kaelig Bettinger machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Vangelis Apostolos geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Xenofontas Mates flankt zur Mitte.
Lavrentis Stathos übernimmt den Ball direkt - doch
Thibault Rivette ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!

24:04: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Vladimiros Paules schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Luc Devillier und
Amable Thibert aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Dimitrios Buros setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Emmanuel Chandonnet am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Kaelig Bettinger geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Lavrentis Stathos, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Griechenland!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
25:32: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
38:54:
Serafeim Zenon dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Dimitrios Buros, der am Flügel lauert.
Aimeric Desroches stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Emmanuel Chandonnet scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Dimitrios Buros ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Diamantis Nikolas nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Emmanuel Chandonnet da praktiziert, na dann gute Nacht
Frankreich. Schöne Flanke.
Vangelis Apostolos probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Thibault Rivette, der den Ball fangen kann.

41:00:
Serafeim Zenon steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Dimitrios Buros. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Emmanuel Chandonnet attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Anastasios Papadopoulos steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Thibault Rivette erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
45:00: Halbzeit
46:58:
Emmanuel Chandonnet kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Kaelig Bettinger ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Vladimiros Paules vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Amable Thibert schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Luc Devillier setzt sich gegen
Vladimiros Paules durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Gregorios Ballis schaut teilnahmslos zu.
Emmanuel Chandonnet sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Anargyros Panos bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
51:50:
Kaelig Bettinger ist wiedermal überall zu finden, seine Kondition ist absolut überragend. Womöglich erklärt dies auch das beharrliche Grinsen seiner Frau auf der Tribüne.
56:39: Der Trainer nimmt
Hilarion Rideau vom Platz.
Norbert Milon soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
59:06: Der Trainer nimmt
Erwann Danton vom Platz.
Vivien Calaman heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:18:
Emmanuel Chandonnet entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Vangelis Apostolos - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Aimeric Desroches spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Serafeim Zenon und
Gregorios Ballis einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Vivien Calaman stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Gregorios Ballis haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Justin Kirouac der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

70:07:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Vladimiros Paules führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Serafeim Zenon. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Floros Liakos motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Aimeric Desroches und
Luc Devillier da ordentlich Druck gemacht haben.
71:31: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
73:52:
Xenofontas Mates zupft
Justin Kirouac leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Justin Kirouac tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
75:36: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Gregorios Ballis spielt kurz zu
Dimitrios Buros ab.
Aldéric Bosson sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen.
Diamantis Nikolas ist nun am Ball. bringt nun etwas Tempo rein. Beim Abspielversuch geht
Justin Kirouac aber energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. "Stark gemacht", ruft
Amable Thibert.
78:38: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Lavrentis Stathos und
Kaelig Bettinger können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Kaelig Bettinger wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Frankreich und
Griechenland mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 63%:37% Gast