0:00: Endlich geht es los, die EM ist eröffnet! Ich begrüße Sie zum wichtigen Aufeinandertreffen zwischen
Griechenland und
England. Beide Mannschaften wollen sich im ersten Spiel der Gruppe eine gute Ausgangslage verschaffen. Wir sind gespannt!
9:42:
Alphonso Rothmann erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Dillon Jencks quer, der für
Marlin Boas durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Vangelis Apostolos vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Vladimiros Paules verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Anargyros Panos, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Quincy Hawkin ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

18:07:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Roland Ginzel und
Alphonso Rothmann halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Clayton Mcilwain trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Dillon Jencks ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Vladimiros Paules und
Gregorios Ballis stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Emmett Schacher kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Anargyros Panos eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

20:37:
Roland Ginzel fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Adam Wintjen kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Clayton Mcilwain führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Marlin Boas hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Quincy Hawkin ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Serafeim Zenon hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Emmett Schacher probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Anargyros Panos zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

26:10:
Alphonso Rothmann wirft in der eigenen Hälfte ein.
Adam Wintjen kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Clayton Mcilwain, der zum Doppelpass mit
Dillon Jencks ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Vladimiros Paules setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Anargyros Panos kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
28:26: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.

34:15:
Roland Ginzel erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Alphonso Rothmann wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Clayton Mcilwain erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Vangelis Apostolos und
Anastasios Papadopoulos zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Dillon Jencks frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Gregorios Ballis und
Dimitrios Buros stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Griechenland.
Bill Golembiewski war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Anargyros Panos war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

35:57:
Roland Ginzel wirft in der eigenen Hälfte ein.
Adam Wintjen kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Clayton Mcilwain, der zum Doppelpass mit
Marlin Boas ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Serafeim Zenon setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Anargyros Panos verschätzt sich völlig,
Bill Golembiewski spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

37:18: Jetzt wird's hitzig!
Quincy Hawkin fährt den Ellenbogen gegen
Vangelis Apostolos aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Vangelis Apostolos hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
42:22: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Vangelis Apostolos Marlin Boas im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt
Vangelis Apostolos den gelben Karton.
45:00: Halbzeit
45:44:
England setzt auf Flügelspiel.
Alphonso Rothmann kriegt das Leder von
Marlin Boas und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Dillon Jencks führt jetzt den Ball,
Anastasios Papadopoulos attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Marlin Boas. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Vladimiros Paules ist zu langsam. Auch
Dimitrios Buros kommt nicht heran.
Emmett Schacher erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Emmett Schacher kommt völlig freistehend zum Ball.
Anargyros Panos kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
51:27:
Klabia ist sauer. Seine Mannschaft kann scheinbar so gut wie gar nichts von der Vorgabe des Trainers umsetzen.
53:05:
Bradley Strotzs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Alfonso Maisch soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:48:
Quincy Hawkin wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Carey Weimann.
61:08:
Emmett Schachers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Abdul Yzaguirre soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:57: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Alphonso Rothmann im eigenen Sechzehner
Diamantis Nikolas und
Lavrentis Stathos stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Dillon Jencks ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Serafeim Zenon fährt komplett daneben,
Bill Golembiewski lässt ideal durch.
Abdul Yzaguirre kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
England-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

65:32:
Alphonso Rothmann kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Clayton Mcilwain ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Vangelis Apostolos vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Dillon Jencks schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Bill Golembiewski setzt sich gegen
Serafeim Zenon durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Gregorios Ballis schaut teilnahmslos zu.
Clayton Mcilwain sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Anargyros Panos bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

69:20: Wieder kommt
England über die Seite.
Roland Ginzel erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Alfonso Maisch auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Anastasios Papadopoulos schläft. Doppelpass mit
Alfonso Maisch, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Bill Golembiewski verlängert mit dem Kopf zu
Abdul Yzaguirre. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Abdul Yzaguirre, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

71:08:
Roland Ginzel entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Diamantis Nikolas - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Roland Ginzel spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Vangelis Apostolos und
Anastasios Papadopoulos einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Bill Golembiewski stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Serafeim Zenon haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Abdul Yzaguirre der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
72:25:
Griechenland liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
78:20: Hoppla -
Serafeim Zenon stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Alphonso Rothmann gesehen.
Serafeim Zenon steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

79:32:
England setzt auf Flügelspiel.
Roland Ginzel kriegt das Leder von
Alphonso Rothmann und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Alphonso Rothmann führt jetzt den Ball,
Vangelis Apostolos attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Clayton Mcilwain. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Serafeim Zenon ist zu langsam. Auch
Gregorios Ballis kommt nicht heran.
Bill Golembiewski erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Marlin Boas steht goldrichtig.
Anargyros Panos verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast
84:23: Jetzt wird's hitzig!
Carey Weimann fährt den Ellenbogen gegen
Serafeim Zenon aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Carey Weimann sieht die gelbe Karte.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
England auch einen hochverdienten
0:
7-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:7 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 32%:68% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 29%:71% Gast