0:00:
Dänemark gegen
Ukraine, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
8:18:
Alexej Harkov erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Timofei Bure wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Siegfred Haagen steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Ivan Borodin mit hohem Einsatz ab. Respekt!
16:39: Jetzt wird's hitzig!
Alexej Harkov fährt den Ellenbogen gegen
Siegfred Haagen aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Siegfred Haagen tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
19:44:
Timofei Bure erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Torbjørn Storjohann und
Øjvind Mikkelsen gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Victor Belyakov ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
20:20: Böser Einstieg von
Vladislav Yeltsov gegen
Ejner Raun. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Ejner Raun einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
21:05:
Ukraine ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Anatoly Rumiantseva und
Victor Belyakov halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Øyvind Jeppsen und
Øjvind Mikkelsen sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.

27:05:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Laurids Leer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Laurids Leer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Siegfred Haagen setzt sich unter Bedrängnis von
Alexej Harkov durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Torbjørn Bruun stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Andrej Tukhbatulin ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

31:15:
Petter Westrup steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Thomas Frieberg. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Matvei Arsov attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Siegfred Haagen steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Andrej Tukhbatulin erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

33:54:
Petter Westrup dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Øjvind Mikkelsen, der am Flügel lauert.
Matvei Arsov stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Matvei Arsov scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Petter Westrup ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Siegfred Haagen nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Victor Belyakov da praktiziert, na dann gute Nacht
Ukraine. Schöne Flanke.
Torbjørn Bruun probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Andrej Tukhbatulin, der den Ball fangen kann.
45:00: Halbzeit
51:24: Der Arbeitstag von
Torbjørn Bruun ist zu Ende.
Jann Markussen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:05: Der Arbeitstag von
Øyvind Jeppsen ist zu Ende.
Ole Birky heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:07: Der Arbeitstag von
Patrick Soren ist zu Ende.
Ejgil Thygesen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
61:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Rustam Ovcharenko verlässt den Platz.
Gera Rumiantsev heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
65:13: Der Trainer nimmt
Wladislaw Udalov vom Platz. Mit
Timofey Yeshevsky soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
66:17: Der Trainer nimmt
Ivan Borodin vom Platz.
Egor Svatkowski soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
66:47:
Ukraine setzt auf Flügelspiel.
Alexej Harkov kriegt das Leder von
Timofei Bure und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Matvei Arsov führt jetzt den Ball,
Laurids Leer attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Timofei Bure. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Laurids Leer ist zu langsam. Auch
Thomas Frieberg kommt nicht heran.
Dmitry Ostrovsky erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Vladislav Yeltsov steht goldrichtig.
Carlo Ronne verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

76:39:
Alexej Harkov kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Timofei Bure ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Petter Westrup vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Gera Rumiantsev schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Vladislav Yeltsov setzt sich gegen
Petter Westrup durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Laurids Leer schaut teilnahmslos zu.
Vladislav Yeltsov sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Carlo Ronne bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 33%:67% Gast