Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Deutschland
Gruppe C - Spiel 3, 14.07.2025
Herbert Blindfisch
Lask930
Heim: Schweiz (Lask930)
sebastian6
Gast: Deutschland (sebastian6)
Spielbericht
0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Schweiz und Deutschland. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
1:27: Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Marcel Kaplan und Adi Brown halten die Kugel in den eigenen Reihen. Matthias Bartsch trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Lukas Juergensen ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Arthur Roehr und Konstantin Gaul stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Gernot Holzner kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Felix Mahn eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
14:39: Lars Micha säbelt Ewald Kaltenbach von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
17:28: Marcel Kaplan fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Adi Brown kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Matthias Bartsch führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Oliver Dehner hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Marco Kamm ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Konstantin Gaul hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Felix Mahn kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Gernot Holzner einköpfen kann.
19:32: Ewald Kaltenbach liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Harro Schoenfeld. Harro Schoenfeld sieht die gelbe Karte.
21:41: Marcel Kaplan erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Harro Schoenfeld quer, der für Oliver Dehner durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Edi Kueffner vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Nevio Gosch verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Felix Mahn, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Oliver Dehner ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
27:14: Wieder kommt Deutschland über die Seite. Adi Brown erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Lukas Juergensen auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Arthur Roehr schläft. Doppelpass mit Matthias Bartsch, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Lars Micha verlängert mit dem Kopf zu Gernot Holzner. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Lukas Juergensen, der das lange Eck anvisiert. Felix Mahn hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
30:18: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
32:14: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Marcel Kaplan im eigenen Sechzehner Luis Eberl und Lars Baeumler stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Marcel Kaplan ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Arthur Roehr fährt komplett daneben, Lars Micha lässt ideal durch. Lars Micha kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den Deutschland-Fans ist dies aber völlig wurscht.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


33:16: Adi Brown kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Adi Brown ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Nevio Gosch vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Matthias Bartsch schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Lars Micha setzt sich gegen Nevio Gosch durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Konstantin Gaul schaut teilnahmslos zu. Lars Micha sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab. Felix Mahn bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
40:25: Derber Einstieg von Marcel Kaplan, der Konstantin Gaul mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Konstantin Gaul einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
41:43: Edi Kueffner zupft Lars Micha leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Lars Micha steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
46:36: Der Arbeitstag von Konstantin Gaul ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Dieter Asel.
47:16: Der Trainer nimmt Christian Loth vom Platz. Robin Guel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:44: Luis Eberls Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Wolfgang Dahmen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:55: Marcel Kaplan wirft in der eigenen Hälfte ein. Adi Brown kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Matthias Bartsch, der zum Doppelpass mit Lukas Juergensen ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Ewald Kaltenbach setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Felix Mahn verschätzt sich völlig, Lars Micha spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


51:41: Bei Adi Brown ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Maximilian Tober heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
64:43: Für Lars Micha ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt Marco Fenzl.
71:23: Deutschland setzt auf Flügelspiel. Lukas Juergensen kriegt das Leder von Maximilian Tober und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Lukas Juergensen führt jetzt den Ball, Konstantin Scheike attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Maximilian Tober. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Ewald Kaltenbach ist zu langsam. Auch Dieter Asel kommt nicht heran. Marco Fenzl erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Marco Fenzl kommt völlig freistehend zum Ball. Felix Mahn kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
74:05: Gernot Holzners Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Konrad Teichmann wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
82:58: Marcel Kaplan entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Konstantin Scheike - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Matthias Bartsch spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Lars Baeumler und Konstantin Scheike einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Marco Fenzl stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Arthur Roehr haut total daneben. Maximilian Tober kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Felix Mahn noch den Ball von der Linie.
85:13: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
86:31: Matthias Bartsch entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Edi Kueffner - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Matthias Bartsch spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Edi Kueffner und Lars Baeumler einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Marco Fenzl stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Arthur Roehr haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass Konrad Teichmann der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert Deutschland auch einen hochverdienten 0:3-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.

Endstand
Heim 0:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 33%:67% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Mahn Felix
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Asel Dieter
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Gaul Konstantin
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Gosch Nevio
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Roehr Arthur
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaltenbach Ewald
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Baeumler Lars
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dahmen Wolfgang
 
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Eberl Luis
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Guel Robin
 
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Loth Christian
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Scheike Konstantin
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Kueffner Edi
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Lorenzen Bruno
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Harms Roland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hauk Hans
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kresse Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lopes Sepp
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neuhof Niklas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thomsen Bertram
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
10
Sturm
10
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
23
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Weisser Heribert
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schley Dennis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wendrich Lars
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Brown Adi
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Tober Maximilian
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Kaplan Marcel
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Thiede Eric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dehner Oliver
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Juergensen Lukas
In Startelf
9
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Kamm Marco
In Startelf
10
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Schoenfeld Harro
In Startelf
6
44%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Bartsch Matthias
In Startelf
10
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Heiser Gunther
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huebler Udo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fenzl Marco
 
8
56%
 
 
0
1
Trikot
Holzner Gernot
In Startelf
8
64%
 
 
0
2
Trikot
Micha Lars
In Startelf
9
52%
 
 
2
0
Trikot
Teichmann Konrad
 
8
52%
 
 
1
0
Trikot
Gunkel Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kremser Hubertus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lind Xaver
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Locher Wilfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marin Claas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Metze Claas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Novakovic Milo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Opitz Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sessler Urs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spittler Raimund
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolter Marc
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
19
Sturm
17
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
10
Tore
3
Taktik
26
Kommentare zum Spiel