Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Schweiz
Gruppe C - Spiel 1, 12.07.2025
Sebastian Selbstdarsteller
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
Lask930
Gast: Schweiz (Lask930)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen Dänemark und Schweiz! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
3:16: Arthur Roehr dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Konstantin Gaul, der am Flügel lauert. Siegfred Haagen stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Laurids Leer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Arthur Roehr ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Christian Loth nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Laurids Leer da praktiziert, na dann gute Nacht Dänemark. Schöne Flanke. Nevio Gosch probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Tomas Detlefsen, der den Ball fangen kann.
9:11: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Konstantin Gaul macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Edi Kueffner ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Edi Kueffner setzt sich unter Bedrängnis von Petter Westrup durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Bruno Lorenzen stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Tomas Detlefsen bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
11:47: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Nevio Gosch schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Olaf Bus und Torbjørn Bruun aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Konstantin Gaul setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Petter Westrup am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Petter Westrup geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Bruno Lorenzen, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Tomas Detlefsen hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
25:49: Einwurf für Dänemark. Laurids Leer bedient Thomas Frieberg, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Laurids Leer setzt seinen Körper gegen Arthur Roehr perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Siegfred Haagen, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Arthur Roehr dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Felix Mahn lässt nur abklatschen. Torbjørn Bruun ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


34:39: Petter Westrup steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Thomas Frieberg. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Arthur Roehr attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Torbjørn Storjohann steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Felix Mahn erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
40:07: Mittlerweile wird von den Dänemark-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
42:49: Thomas Frieberg steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Toke Dethlefsen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Nevio Gosch attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Torbjørn Bruun steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Felix Mahn erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
45:00: Halbzeit
46:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Olaf Bus verlässt den Platz. Øjvind Mikkelsen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
46:59: Der Trainer nimmt Torbjørn Bruun vom Platz. Jann Markussen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:16: Der Trainer nimmt Toke Dethlefsen vom Platz. Lau Borup heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
58:42: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Konstantin Gaul verlässt den Platz. Dieter Asel wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:33: Der Arbeitstag von Christian Loth ist zu Ende. Robin Guel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
60:14: Der Trainer nimmt Luis Eberl vom Platz. Wolfgang Dahmen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:14: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Petter Westrup im eigenen Sechzehner Bruno Lorenzen und Wolfgang Dahmen stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Laurids Leer ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Ewald Kaltenbach fährt komplett daneben, Lau Borup lässt ideal durch. Jann Markussen kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den Dänemark-Fans ist dies aber völlig wurscht.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


62:55: Petter Westrup entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Edi Kueffner - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Petter Westrup spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Edi Kueffner und Konstantin Scheike einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Lau Borup stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Arthur Roehr haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass Lau Borup der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


65:22: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Laurids Leer sein Gegenüber Bruno Lorenzen unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Schiedsrichter zeigt Laurids Leer die gelbe Karte. Bruno Lorenzen hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz.
65:52: Wieder kommt Dänemark über die Seite. Laurids Leer erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Thomas Frieberg auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Edi Kueffner schläft. Doppelpass mit Thomas Frieberg, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Lau Borup verlängert mit dem Kopf zu Jann Markussen. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Petter Westrup, der das lange Eck anvisiert. Felix Mahn hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
66:44: Jetzt wird's hitzig! Torbjørn Storjohann fährt den Ellenbogen gegen Edi Kueffner aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Edi Kueffner einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
70:08: Dänemark setzt auf Flügelspiel. Petter Westrup kriegt das Leder von Laurids Leer und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Laurids Leer führt jetzt den Ball, Konstantin Scheike attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Siegfred Haagen. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Ewald Kaltenbach ist zu langsam. Auch Dieter Asel kommt nicht heran. Lau Borup erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Lau Borup steht goldrichtig. Felix Mahn verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


71:30: Mittlerweile wird von den Dänemark-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
72:49: Petter Westrup kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Petter Westrup ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Edi Kueffner vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Siegfred Haagen schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Lau Borup setzt sich gegen Nevio Gosch durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Dieter Asel schaut teilnahmslos zu. Øjvind Mikkelsen hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


89:07: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Laurids Leer im eigenen Sechzehner Edi Kueffner und Lars Baeumler stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Thomas Frieberg ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Arthur Roehr fährt komplett daneben, Lau Borup lässt ideal durch. Jann Markussen zieht sofort ab, Felix Mahn muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht Dänemark hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.

Endstand
Heim 5:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Detlefsen Tomas
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ronne Carlo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Westrup Petter
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dethlefsen Toke
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
Trikot
Frieberg Thomas
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Leer Laurids
In Startelf
8
60%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Lassen Tommas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soren Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Storjohann Torbjørn
In Startelf
6
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Bus Olaf
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Haagen Siegfred
In Startelf
8
68%
 
 
0
1
 
Trikot
Hertz Victor
In Startelf
10
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Mikkelsen Øjvind
 
10
68%
 
 
1
0
Trikot
Raun Ejner
In Startelf
7
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Buske Allan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borup Lau
 
10
60%
 
 
2
1
Trikot
Bruun Torbjørn
In Startelf
4
56%
 
 
1
0
Trikot
Markussen Jann
 
9
60%
 
 
1
3
Trikot
Amundsen Bo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernsen Boje
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birky Ole
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Damgaard Thorbjørn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Faaborg Philip
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Frisk Marius
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gade Holger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoppe Asbjørn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jeppsen Øyvind
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kofoed Børge
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meyer Frederick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thygesen Ejgil
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
18
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
11
Torchancen
9
Tore
5
Taktik
26
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Mahn Felix
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Asel Dieter
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Gaul Konstantin
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Gosch Nevio
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Roehr Arthur
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaltenbach Ewald
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Baeumler Lars
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Dahmen Wolfgang
 
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Eberl Luis
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Guel Robin
 
1
64%
 
 
0
0
Trikot
Loth Christian
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Scheike Konstantin
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Kueffner Edi
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Lorenzen Bruno
In Startelf
3
56%
 
0
0
 
Trikot
Harms Roland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hauk Hans
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kresse Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lopes Sepp
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neuhof Niklas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thomsen Bertram
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
12
Sturm
12
Torgefährlichkeit
6
Torabwehr
12
Torchancen
3
Tore
Keine
Taktik
22
Kommentare zum Spiel