0:00:
Belgien gegen
Italien, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

2:14:
Belgien setzt auf Flügelspiel.
Bennie Hoste kriegt das Leder von
Antonin Demeyere und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Bennie Hoste führt jetzt den Ball,
Tarcisio Corbi attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Lukas Jans. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Galeazzo Fiola ist zu langsam. Auch
Ciano Albini kommt nicht heran.
Julius De Gieter erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Kylian Debruyne steht goldrichtig.
Carmelindo Simonini verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
6:22: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Julius De Gieter grätscht
Emidio Lo Faro von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Emidio Lo Faro. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
15:00:
Casimir Mather kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Edward Vanneste ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Appio Lo Castro vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Lukas Jans schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Julius De Gieter setzt sich gegen
Galeazzo Fiola durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Iacopo Colasanti schaut teilnahmslos zu.
Kylian Debruyne sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Carmelindo Simonini bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

24:23:
Bennie Hoste entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Tarcisio Corbi - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Bennie Hoste spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Tarcisio Corbi und
Appio Lo Castro einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Julius De Gieter stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Galeazzo Fiola haut total daneben.
Belgien reklamiert Handspiel, der Schiedsrichter hat aber nichts gesehen.
Ciano Albini kann klären.

26:26: Wieder kommt
Belgien über die Seite.
Casimir Mather erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Lukas Jans auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Appio Lo Castro schläft. Doppelpass mit
Edward Vanneste, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Julius De Gieter verlängert mit dem Kopf zu
Kylian Debruyne. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Kylian Debruyne, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
27:31: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
45:00: Halbzeit
45:50:
Casimir Mathers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Rolf Vandecasteele.
49:20: Der Trainer nimmt
Julius De Gieter vom Platz.
Barthélémy Claeys wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Antonin Demeyere verlässt den Platz.
Edouard Louage wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:12:
Galeazzo Fiolas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Normanno Nicolella soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:40:
Appio Lo Castros Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Felice Gilberti soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:23:
Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Rolf Vandecasteele und
Lukas Jans halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Tarcisio Corbi und
Sigfrido Colletta sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
63:09:
Lukas Jans erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Antonin Bonte wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Felice Gilberti steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Jimmy Cornelis mit hohem Einsatz ab. Respekt!
63:38:
Rolf Vandecasteele fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Antonin Bonte kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Nestore Di Pasquale sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Italien wieder den Ball. Auch
Sigfrido Colletta und
Gianni La Tella gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
66:46:
Bennie Hoste zupft
Sigfrido Colletta leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Bennie Hoste muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
74:20:
Rolf Vandecasteele erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Tarcisio Corbi und
Sigfrido Colletta gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Lukas Jans ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
Tarcisio Corbi setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Normanno Nicolella. Der tanzt
Edward Vanneste aus und sprintet auch noch
Bennie Hoste davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Italien daraus? Zu wenig. Der Pass zu
Sigfrido Colletta fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball!
Rolf Vandecasteele hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.

75:08: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Italien hier zurückliegt.

76:17:
Lukas Jans wirft in der eigenen Hälfte ein.
Antonin Bonte kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Jimmy Cornelis steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Tarcisio Corbi,
Sigfrido Colletta und
Gianni La Tella Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
Italien setzt zum Konterangriff an.
Tarcisio Corbi führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Sesto Trezza wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Tarcisio Corbi ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Italien daraus?
Sesto Trezza fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Lukas Jans will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Sigfrido Colletta, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Alois Avet macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Emidio Lo Faro muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

84:35:
Rolf Vandecasteele erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Sesto Trezza und
Sigfrido Colletta gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Lukas Jans ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Belgien schlägt
Italien mit
2:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast