0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Spiel um den dritten Platz zwischen
Ukraine und
Italien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

3:17:
Kirill Strizhakov erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Sergey Lupandin wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Pawel Lutrova erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Carmelindo D’Azzo und
Orfeo Vitacco zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Wasili Bykovsky frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Coriolano Delli Santi und
Salvadore Savino stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Italien.
Waleri Dyalov war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Anastasio Del Giorno war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

4:27:
Ukraine ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Kirill Strizhakov und
Sergey Lupandin halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Petja Gurdjieff trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Pawel Lutrova ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Umberto Cugini und
Salvadore Savino stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Pawel Zhdanov kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Anastasio Del Giorno eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

32:52:
Kirill Strizhakov erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Waleri Dyalov quer, der für
Pawel Zhdanov durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Carmelindo D’Azzo vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Coriolano Delli Santi verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Boris Moskalets. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
36:41: Trotz der Führung läuft
terminator85 die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
40:23:
Sergey Lupandin wirft in der eigenen Hälfte ein.
Wasili Bykovsky kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Petja Gurdjieff, der zum Doppelpass mit
Waleri Dyalov ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Umberto Cugini setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Die mitgelaufenen Mitspieler,
Waleri Dyalov und
Boris Moskalets, behindern sich aber gegenseitig,
Salvadore Savino köpfelt aus der Gefahrenzone.
45:00: Halbzeit
47:35: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Pawel Zhdanov verlässt den Platz.
Wiktor Ulyanov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:31:
Wasili Bykovskys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Gennadi Yevteushenko heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:12: Der Arbeitstag von
Salvadore Savino ist zu Ende.
Genesio Siena heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:33: Der Trainer nimmt
Carmelindo D’Azzo vom Platz.
Chiaro Scavuzzo heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:29:
Firmo Canzanos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Piervittorio Ricigliano.
59:16: Wieder
Italien.
Coriolano Delli Santi nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Ukraine-Akteure, darunter der unterirdische
Kirill Strizhakov lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Salvadore Sperrazza abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Chiaro Scavuzzo.
Ciccio Di Giulio und
Piervittorio Ricigliano stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Nikolaj Iltchenko wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Fulvio Palo bringt nichts ein.

61:21:
Italien am Ball.
Genesio Siena wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Umberto Cugini ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Orfeo Vitacco wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Chiaro Scavuzzo ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Stanislaw Kargin und
Gennadi Yevteushenko gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Italien-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Giuseppe Di Costanzo, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Italien-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
62:09: Trotz der Führung läuft
terminator85 die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
66:11:
Coriolano Delli Santi wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Petja Gurdjieff und
Waleri Dyalov können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Orfeo Vitacco ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Salvadore Sperrazza steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Fulvio Palo stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Salvadore Sperrazza wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Nikolaj Iltchenko hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast
68:46: Der Trainer nimmt
Waleri Dyalov vom Platz. Mit
Vasili Gusyeva soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
69:41:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Kirill Strizhakov peitscht seine Kollegen nach vorne.
Kirill Strizhakov kriegt den Ball von
Vasili Gusyeva und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Coriolano Delli Santi wie einen Anfänger stehen. Auch
Umberto Cugini kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Boris Moskalets schließt via Vollspann ab.
Anastasio Del Giorno streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

70:21: Böser Einstieg von
Kirill Strizhakov gegen
Ciccio Di Giulio. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Ciccio Di Giulio wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

75:23:
Sergey Lupandin weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Vasili Gusyeva stünde frei.
Sergey Lupandin fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Vasili Gusyeva, an
Coriolano Delli Santi vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Vasili Gusyeva hat er noch.
Genesio Siena hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Boris Moskalets ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Anastasio Del Giorno geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
76:40:
Giuseppe Di Costanzo sieht man den Siegeswillen aus einem Kilometer Entfernung an - der würde alle Bäume ausreißen.
77:08: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Sergey Lupandin und
Stanislaw Kargin erarbeiten sich gegen
Orfeo Vitacco das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Petja Gurdjieff, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Coriolano Delli Santi zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Genesio Siena angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
83:51:
Gennadi Yevteushenko zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Giuseppe Di Costanzo, der eine klaffende Wunde davonträgt. Der Schiedsrichter zeigt
Gennadi Yevteushenko die gelbe Karte.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
97:39:
Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Pawel Lutrova. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Kirill Strizhakov weiter. Plötzlich löst sich
Kirill Strizhakov auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Orfeo Vitacco. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Salvadore Sperrazza geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Coriolano Delli Santi kommt zu spät. Doppelpass mit
Vasili Gusyeva, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Anastasio Del Giorno.
98:35: Derber Einstieg von
Kirill Strizhakov, der
Fulvio Palo mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Fulvio Palo hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
113:02:
Italien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Coriolano Delli Santi läuft drei Schritte und gibt an
Genesio Siena weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Italien kombiniert über
Salvadore Sperrazza und
Chiaro Scavuzzo durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Ciccio Di Giulios Füße.
Sergey Lupandin sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Ciccio Di Giulio steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast
115:58:
Orfeo Vitacco zieht
Petja Gurdjieff am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Petja Gurdjieff steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
120:00: Die Messe ist gesungen!
Italien gewinnt das kleine Finale knapp aber doch mit
3:
2. Während sich die mitgereisten Fans in den Armen liegen, genießt Trainer
Markus_P den Gewinn des dritten Platzes in stoischer Ruhe. Die Heim-Elf ist mittlerweile längst in den Kabinen verschwunden, sie fahren trotz toller Leistungen in diesem langen Turnier ohne Pokal nach Hause.
Endstand
Heim 2:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast