0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Finale könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Griechenland und
Türkei schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden. Nass oder trocken, Sonne oder Regen, das alles ist den Spielern egal. Sie wollen nur eines: den EM-Titel!

8:56:
Khaldoun Bucak ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Abdulilah Akman eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Manaf Togan packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Khaldoun Bucak aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Odyssefs Stathis, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Efstathios Gekas heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Muchtar Yerli, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Zafeiris Kanas.

12:07: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Manaf Togan und
Muchtar Yerli schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Manaf Togan, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Khaldoun Bucak läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Jamiel Ekici und
Mannan Aybar lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Zafeiris Kanas - Sitzer vergeben.

17:58:
Türkei lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Manaf Togan zu
Khaldoun Bucak, der gibt wiederum an
Mouzaffar Cavus weiter.
Manaf Togan führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Dimosthenis Petropoulos da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Vangelis Nikas etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
Dimosthenis Petropoulos setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Polimeris Fotopoulos. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Michail Maheras scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
24:28: Der Arbeitstag von
Michail Maheras ist zu Ende.
Symeon Panas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
25:56:
Griechenland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Kyrillos Gianakos läuft drei Schritte und gibt an
Odyssefs Stathis weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Griechenland kombiniert über
Kyrillos Gianakos und
Vangelis Nikas durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Doch
Abdulilah Akman grätscht gerade noch in den Ball. Das hätte böse enden können,
Aristomenis Psomas war schon los gestartet und hätte eine aussichtsreiche Schussposition vorgefunden.
Muchtar Yerli hätte da wohl total verpennt.
28:21: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Mouzaffar Cavus und
Kyrillos Gianakos können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Mouzaffar Cavus muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

30:51:
Aristomenis Psomas wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Hosein Yetis und
Muchtar Yerli können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Vangelis Nikas ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Aristomenis Psomas steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Akindynos Andreadis stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Kyrillos Gianakos kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Tofayl Tuncer schnappt sich sofort den Ball.
Griechenland ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
31:20:
Vangelis Nikas läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
34:31:
Jewad Dervis tritt
Akindynos Andreadis genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Jewad Dervis sieht die gelbe Karte.
42:06:
Griechenland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Odyssefs Stathis führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Evripidis Roussos. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Khaldoun Bucak und
Mouzaffar Cavus da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Manaf Togan zu
Akindynos Andreadis, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Aristomenis Psomas steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:58:
Symeon Panass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Spiro Petrou soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:11:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Kyrillos Gianakos und
Odyssefs Stathis, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Kyrillos Gianakos führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Dimosthenis Petropoulos ins Spiel, nachdem
Aristomenis Psomas durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Abdulilah Akman und
Fadhel Kahveci durch. Beim Strafraum angekommen ist er aber völlig auf sich allein gestellt und vertendelt den Ball gegen [SV] - Chance vertan.
Khaldoun Bucak schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Abdulilah Akman weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Kyrillos Gianakos holt sich sofort wieder den Ball zurück.
59:30: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
60:04: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Abdulilah Akman springt
Vangelis Nikas mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Abdulilah Akman vorzeitig unter die Dusche.
60:42: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Polimeris Fotopoulos sein Gegenüber
Jamiel Ekici unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Schiedsrichter zeigt
Polimeris Fotopoulos die gelbe Karte.
63:54:
Griechenland steht defensiv.
Vangelis Nikas sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Aristomenis Psomas zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Dimosthenis Petropoulos und
Aristomenis Psomas fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Manaf Togan und
Hosein Yetis ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Dimosthenis Petropoulos und
Akindynos Andreadis nicht im Strafraum.
Manaf Togan geht unter Mithilfe von
Mouzaffar Cavus energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel.
67:01:
Aristomenis Psomas und
Evripidis Roussos schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Efstathios Gekas ins Spiel.
Dimosthenis Petropoulos fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Aristomenis Psomas. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Manaf Togan in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
68:18: Der Trainer nimmt
Fadhel Kahveci vom Platz.
Walli Hikmet wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:55: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Khaldoun Bucak verlässt den Platz.
Naseem Akdemir soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:20: Der Trainer nimmt
Jamiel Ekici vom Platz.
Massud Avci soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
81:26: Wieder
Türkei.
Mouzaffar Cavus nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Griechenland-Akteure, darunter der unterirdische
Kyrillos Gianakos lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Hosein Yetis abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Naseem Akdemir.
Vangelis Nikas will dazwischen gehen, stellt sich dabei aber etwas unglücklich an und stolpert auf dem rutschigen Untergrund. Erst als
Odyssefs Stathis einschreitet, ist die Situation bereinigt.
82:48:
Türkei am Ball.
Manaf Togan wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Mouzaffar Cavus ein. Dem springt der Ball aber vom Fuß zurück ins Seitenaus.
Dimosthenis Petropoulos und
Vangelis Nikas haben ihn da noch entscheidend in die Zange genommen. Es hat gereicht. Einwurf für
Griechenland. Kann passieren.
85:07: Wirklich glücklich wirkt
silviii auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
87:16:
Manaf Togan wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Vangelis Nikas und
Akindynos Andreadis können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
88:31: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Kyrillos Gianakos und
Mannan Aybar können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Referee zeigt
Kyrillos Gianakos den gelben Karton.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Griechenland schlägt
Türkei mit
1:
0 und gewinnt dieses großartige Turnier. Ich wünsche Ihnen was, bis zur nächsten EM!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast