0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Belgien und
Italien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Halbfinale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

3:38:
Coriolano Delli Santi erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Umberto Cugini wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Carmelindo D’Azzo erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Eric Bosmans und
Walter Steenput zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Orfeo Vitacco frei.
Arend Willems kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.
Eric Bosmans setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Walter Steenput. Der tanzt
Carmelindo D’Azzo aus und sprintet auch noch
Orfeo Vitacco davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Belgien daraus? Das Leder kommt zu
Sam Coessens, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

4:21:
Coriolano Delli Santi wirft in der eigenen Hälfte ein.
Umberto Cugini kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Carmelindo D’Azzo, der zum Doppelpass mit
Orfeo Vitacco ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Eric Bosmans war schneller am Ball und hat sofort an
Rémy Blindeman weitergegeben.

9:21:
Coriolano Delli Santi fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Umberto Cugini kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Orfeo Vitacco führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Salvadore Sperrazza hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Giuseppe Di Costanzo ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Noé De Saeger hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Fulvio Palo probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Rik Deboeck zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

13:50: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Giuseppe Di Costanzo sein Gegenüber
Walter Steenput unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Walter Steenput. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

23:20:
Coriolano Delli Santi erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Carmelindo D’Azzo quer, der für
Salvadore Sperrazza durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Walter Steenput vorbei. Bei
George Ramoudt ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
Belgien-Fans.
Belgien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Walter Steenput führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Carmelindo D’Azzo scheint nicht gewillt, einzugreifen.
George Ramoudt schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Salvadore Sperrazza geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Italien-Fans.

24:15:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Coriolano Delli Santi und
Umberto Cugini halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Carmelindo D’Azzo trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Orfeo Vitacco ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Rémy Blindeman und
Noé Segers stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Firmo Canzano kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Rik Deboeck eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
25:56: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
26:29:
Coriolano Delli Santi erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Carmelindo D’Azzo quer, der für
Orfeo Vitacco durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Noé De Saeger vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Noé De Saeger verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Rik Deboeck, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Fulvio Palo ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
45:00: Halbzeit
46:20: Der Arbeitstag von
Noé De Saeger ist zu Ende.
Leonardus Vandekerckhove heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:23:
Sam Coessenss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Steven Desramaut wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:08: Der Trainer nimmt
Michael De Wolf vom Platz. Mit
Bertin Dumortier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:38: Der Arbeitstag von
Salvadore Savino ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Genesio Siena.
51:08: Der Trainer nimmt
Carmelindo D’Azzo vom Platz.
Chiaro Scavuzzo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:17: Der Arbeitstag von
Firmo Canzano ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Piervittorio Ricigliano.
54:35:
Italien am Ball.
Coriolano Delli Santi wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Genesio Siena ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Salvadore Sperrazza wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Chiaro Scavuzzo ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Rémy Blindeman und
Walter Steenput gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Italien-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Coriolano Delli Santi, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Italien-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

62:10: Wieder
Italien.
Genesio Siena nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Rémy Blindeman lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Orfeo Vitacco abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Salvadore Sperrazza.
Fulvio Palo und
Ciccio Di Giulio stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Rik Deboeck wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Orfeo Vitacco bringt nichts ein.
64:25: Die
Italien-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
66:28:
Coriolano Delli Santi wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Arend Willems und
Steven Desramaut können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Orfeo Vitacco ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Salvadore Sperrazza steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Fulvio Palo stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Fulvio Palo wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Rik Deboeck hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast

79:56:
Italien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Coriolano Delli Santi führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Umberto Cugini. Dieser versucht,
Bertin Dumortier auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von
Chiaro Scavuzzo über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
Belgien setzt zum Konterangriff an.
Rémy Blindeman führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Walter Steenput wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Eric Bosmans ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Belgien daraus?
Walter Steenput fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Coriolano Delli Santi will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Leonardus Vandekerckhove, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Anastasio Del Giorno macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Leonardus Vandekerckhove muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

86:53:
Genesio Siena wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Eric Bosmans und
Leonardus Vandekerckhove können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
Rémy Blindeman schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Noé Segers weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Rémy Blindeman, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Coriolano Delli Santi hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Leonardus Vandekerckhove kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Steven Desramaut steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Walter Steenput ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast

88:24: Seit mehreren Minuten kaut
Rothaus an den Fingernägeln herum, damit wird seine Gattin weniger Freude haben. Die Nervosität ist ihm ins Gesicht geschrieben.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
3:
2. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf. Für
Italien geht es ins Halbfinale,
Belgien muss nach Hause fahren.
Endstand
Heim 2:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 48%:52% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast