0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Schweiz und
Italien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
2:14:
Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Nick Carstensen und
Dennis Scherer, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Nick Carstensen führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Steffen Harbring ins Spiel, nachdem
Dennis Scherer durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Coriolano Delli Santi und
Salvadore Savino durch. In der Mitte wartet
Marlon Steffan mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Anastasio Del Giorno ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

23:13: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Schweiz.
Nick Carstensen und
Steffen Harbring schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Nick Carstensen, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Steffen Harbring läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Hubertus Scharf und
Marlon Steffan lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Anastasio Del Giorno - Sitzer vergeben.
45:00: Halbzeit
47:46: Der Trainer nimmt
Luca Kuebler vom Platz.
Clemens Laub heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:10:
Steffen Harbrings Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Pascal Schwartz heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:56: Der Arbeitstag von
Marlon Steffan ist zu Ende. Mit
Ulrich Ahrens soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
55:35: Der Trainer nimmt
Salvadore Savino vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Genesio Siena.
59:12: Der Arbeitstag von
Carmelindo D’Azzo ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Chiaro Scavuzzo.
63:28: Der Trainer nimmt
Firmo Canzano vom Platz.
Piervittorio Ricigliano heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
65:29:
Italien am Ball.
Coriolano Delli Santi wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Umberto Cugini ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Orfeo Vitacco wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Salvadore Sperrazza ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Dennis Lill und
Clemens Laub gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Italien-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Genesio Siena, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Italien-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

88:44:
Italien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Coriolano Delli Santi läuft drei Schritte und gibt an
Umberto Cugini weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Italien kombiniert über
Orfeo Vitacco und
Salvadore Sperrazza durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Fulvio Palos Füße.
Carlo Eisenberg sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Giuseppe Di Costanzo steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
1. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 39%:61% Gast