Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Italien vs. Deutschland
Gruppe D - Spiel 2, 04.07.2025
Konrad Kompromissinger
Markus_P
Heim: Italien (Markus_P)
Lask930
Gast: Deutschland (Lask930)
Spielbericht
0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen Italien und Deutschland die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
3:28: Coriolano Delli Santi erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Gernot Buelow und Egon Spengler gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Umberto Cugini ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden. Deutschland setzt zum Konterangriff an. Gernot Buelow führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Johannes Rank wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Gernot Buelow ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Deutschland daraus? Egon Spengler fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Coriolano Delli Santi will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Gernot Buelow, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Anastasio Del Giorno macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum. Phillip Kretz muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!
19:06: Ciccio Di Giulio stellt Egon Spengler in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. Ciccio Di Giulio sieht die gelbe Karte.
21:27: Coriolano Delli Santi fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Umberto Cugini kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Carmelindo D’Azzo führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Orfeo Vitacco hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Giuseppe Di Costanzo ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler, Clemens Solbach und Ralf Hecken blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
27:11: Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Coriolano Delli Santi und Umberto Cugini halten die Kugel in den eigenen Reihen. Carmelindo D’Azzo trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Orfeo Vitacco ab. Gernot Buelow ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
28:16: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
42:11: Coriolano Delli Santi erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Carmelindo D’Azzo quer, der für Orfeo Vitacco durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Clemens Solbach vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Clemens Solbach verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Nino Junghans, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Giuseppe Di Costanzo ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
45:00: Halbzeit
48:34: Der Trainer nimmt Salvadore Savino vom Platz. Neu ins Spiel kommt Genesio Siena.
51:55: Der Trainer nimmt Carmelindo D’Azzo vom Platz. Chiaro Scavuzzo wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Firmo Canzano verlässt den Platz. Piervittorio Ricigliano wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:35: Der Arbeitstag von Phillip Kretz ist zu Ende. Ramon Fleckenstein heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:26: Der Arbeitstag von Ralf Hecken ist zu Ende. Urs Kahlert heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:53: Italien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Coriolano Delli Santi führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Umberto Cugini. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Urs Kahlert und Gernot Buelow da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Johannes Rank zu Fulvio Palo, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Ciccio Di Giulio steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


60:05: Peinlich, peinlich! Lask930 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der 83625 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
62:32: Italien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Genesio Siena läuft drei Schritte und gibt an Umberto Cugini weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Italien kombiniert über Orfeo Vitacco und Chiaro Scavuzzo durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor Fulvio Palos Füße. Clemens Solbach sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Ciccio Di Giulio steht goldrichtig - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


64:32: Coriolano Delli Santi wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Egon Spengler und Michael Croft können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Orfeo Vitacco ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Salvadore Sperrazza steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Fulvio Palo stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Ciccio Di Giulio wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck. Nino Junghans hat keine Chance - starkes Tor!!!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


73:34: Wieder Italien. Coriolano Delli Santi nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Deutschland-Akteure, darunter der unterirdische Urs Kahlert lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Orfeo Vitacco abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Salvadore Sperrazza. Ciccio Di Giulio und Piervittorio Ricigliano stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Doch Johannes Rank wirft sich heldenhaft in den Schuss und fälscht ihn noch ab. Clemens Solbach kann letztlich endgültig klären.
74:50: Italien am Ball. Genesio Siena wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Umberto Cugini ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Orfeo Vitacco wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Salvadore Sperrazza ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Clemens Solbach und Boris Menge gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Italien-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu Ciccio Di Giulio, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung Italien-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


80:55: Mittlerweile wird von den Italien-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
85:17: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Urs Kahlert auf Ciccio Di Giulio aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Ciccio Di Giulio steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
88:59: Italien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Coriolano Delli Santi führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Umberto Cugini. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Nino Rother und Michael Croft da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Chris Doehler zu Fulvio Palo, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Boris Menge kann ihn aber im letzten Moment an der Hereingabe hindern. Toller Einsatz, den der Defensiv-Mann heute an den Tag legt. Piervittorio Ricigliano wäre in der Mitte völlig frei gestanden.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Italien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von Markus_P gewinnt völlig verdient mit 4:0.

Endstand
Heim 4:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Del Giorno Anastasio
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
La Piana Zefirino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cugini Umberto
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Delli Santi Coriolano
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Savino Salvadore
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Siena Genesio
 
8
40%
 
 
0
0
Trikot
Carella Manolo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sperrazza Salvadore
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
D’Azzo Carmelindo
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Di Costanzo Giuseppe
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Scavuzzo Chiaro
 
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Vitacco Orfeo
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Affinito Erberto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Di Giulio Ciccio
In Startelf
9
48%
Gelbe Karte
 
4
0
 
Trikot
Palo Fulvio
In Startelf
7
52%
 
 
0
2
 
Trikot
Canzano Firmo
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Ricigliano Piervittorio
 
5
60%
 
 
0
2
Trikot
Del Mastro Barbato
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Caruana Adelmo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Galletti Chino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Polletta Barbato
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rufo Anastasio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Serafino Almerino
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
14
Sturm
15
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
18
Torchancen
5
Tore
4
Taktik
26
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Junghans Nino
In Startelf
2
-
 
 
0
0
 
Trikot
Menge Boris
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Rank Johannes
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Solbach Clemens
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Doehler Chris
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Hecken Ralf
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Kahlert Urs
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Buelow Gernot
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Croft Michael
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Rother Nino
In Startelf
3
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Spengler Egon
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gruenberg Roland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fleckenstein Ramon
 
1
44%
 
 
0
0
Trikot
Kretz Phillip
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Harrer Justin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
12
Sturm
12
Torgefährlichkeit
7
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
23
Kommentare zum Spiel