0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Ukraine und
Spanien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
1:43:
Ukraine ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Kirill Strizhakov und
Sergey Lupandin halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Petja Gurdjieff trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Aljoscha Veselovsky ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Orlando Botia und
Fernando San Juan stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Sergey Lupandin kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Maximo Cara eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
6:29:
Fernando San Juan hält
Kirill Strizhakov am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
17:45:
Belarmino Goicoechea krümmt sich nach einer Attacke von
Petja Gurdjieff am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Belarmino Goicoechea wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

18:11:
Kirill Strizhakov fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Sergey Lupandin kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Petja Gurdjieff führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Pawel Lutrova hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Aljoscha Veselovsky ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Orlando Botia hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Sergey Lupandin probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Maximo Cara zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

19:22:
Kirill Strizhakov erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Sergey Lupandin wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Petja Gurdjieff erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Johan Bolea und
Ernesto Carranza zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Pawel Lutrova frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Belarmino Goicoechea und
Orlando Montañes stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Spanien.
Petja Gurdjieff war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Maximo Cara war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

30:07:
Kirill Strizhakov wirft in der eigenen Hälfte ein.
Sergey Lupandin kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Petja Gurdjieff, der zum Doppelpass mit
Waleri Dyalov ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Orlando Botia setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Maximo Cara verschätzt sich völlig,
Boris Moskalets spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

31:59:
Sergey Lupandin erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Petja Gurdjieff quer, der für
Waleri Dyalov durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Johan Bolea vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Orlando Botia verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Maximo Cara, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Boris Moskalets ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

32:42:
Pawel Lutrova fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Sergey Lupandin kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Petja Gurdjieff führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Waleri Dyalov hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Serjoscha Mravinsky ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Belarmino Goicoechea hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Pawel Zhdanov probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Maximo Cara zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

38:36: Autsch!
Ernesto Carranza fährt gegen
Sergey Lupandin den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
45:00: Halbzeit
46:15: Der Arbeitstag von
Wasili Bykovsky ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Stanislaw Kargin.
46:43: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Pawel Zhdanov verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Wiktor Ulyanov.
51:54:
Waleri Dyalovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Pyotr Svatkowski soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
59:20:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Kirill Strizhakov peitscht seine Kollegen nach vorne.
Wiktor Ulyanov kriegt den Ball von
Pyotr Svatkowski und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Orlando Botia wie einen Anfänger stehen. Auch
Fernando San Juan kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Boris Moskalets schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Ukraine-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

59:49:
Kirill Strizhakov weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Sergey Lupandin stünde frei.
Kirill Strizhakov fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Pyotr Svatkowski, an
Johan Bolea vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Boris Moskalets hat er noch.
Belarmino Goicoechea hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Boris Moskalets aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
60:45: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Allal Del Pozo auf
Sergey Lupandin aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Allal Del Pozo sieht die gelbe Karte.
64:54: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Sergey Lupandin und
Aljoscha Veselovsky erarbeiten sich gegen
Johan Bolea das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Petja Gurdjieff, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Belarmino Goicoechea und
Orlando Montañes ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Boris Moskalets steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Wiktor Ulyanov steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast

73:21:
Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Kirill Strizhakov. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Wiktor Ulyanov weiter. Plötzlich löst sich
Wiktor Ulyanov auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Johan Bolea. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Muhammad Escola geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Orlando Botia kommt zu spät. Doppelpass mit
Boris Moskalets, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Boris Moskalets. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast

77:16: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Kirill Strizhakov und
Aljoscha Veselovsky erarbeiten sich gegen
Muhammad Escola das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Petja Gurdjieff, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Belarmino Goicoechea zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten.
Boris Moskalets steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Serjoscha Mravinsky steht nicht im Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne. In der zweiten Einstellung sieht man, dass
Orlando Botia die Abseitsfalle verschlafen hat. Glück für
Spanien.

83:10:
Sergey Lupandin weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Aljoscha Veselovsky stünde frei.
Petja Gurdjieff fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Pawel Lutrova, an
Johan Bolea vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Petja Gurdjieff hat er noch.
Belarmino Goicoechea hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Boris Moskalets aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast
85:38: Autsch!
Sergey Lupandin fährt gegen
Orlando Botia den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Ukraine durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
terminator85 gewinnt völlig verdient mit
9:
0.
Endstand
Heim 9:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 69%:31% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 72%:28% Gast