0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Frankreich und
Tschechien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
13:00:
Frankreich steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Anatole Desforges und
Prosper Boule, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Bienaimé Arquette führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Prosper Boule ins Spiel, nachdem
Thaddée Pique durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Robert Hosek und
Vladimír Zahradnik durch. In der Mitte wartet
Jean-marie Monfort mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Bohumil Humenik ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

16:53:
Rudolphe Baxa und
Bienaimé Arquette schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Thaddée Pique ins Spiel.
Matthis Nault fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Allan Goudeau. Ein Haken, ein Übersteiger.
Robert Hosek attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Armand Beaudet. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Jean-marie Monfort übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

21:44: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Célian Beaudin und
Bienaimé Arquette schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Matthis Nault, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Bienaimé Arquette läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Armand Beaudet und
Jean-marie Monfort lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Jean-marie Monforts Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

29:19:
Anatole Desforges ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Allan Goudeau eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Matthis Nault packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Allan Goudeau aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Robert Hosek, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Vladimír Zahradnik heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Bienaimé Arquette, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
32:40: Die
Frankreich-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
33:36:
Frankreich steht defensiv.
Rudolphe Baxa sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Matthis Nault zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Matthis Nault und
Bienaimé Arquette fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
René Dana und
Oto Fila ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Armand Beaudet und
Jean-marie Monfort nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Armand Beaudet steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
39:10:
Allan Goudeau stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Vratislav Misek. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
42:15:
Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Célian Beaudin zu
Bienaimé Arquette, der gibt wiederum an
Thaddée Pique weiter.
Matthis Nault führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
René Dana und
Oto Fila da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Armand Beaudet kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Vratislav Misek und
Slavomil Danis. Er bedient
Jean-marie Monfort, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Bohumil Humenik streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
43:20:
Armand Beaudet greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Vratislav Misek, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Schiedsrichter zeigt
Armand Beaudet die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:17: Der Trainer nimmt
Armand Beaudet vom Platz. Mit
Toussaint Carriveau soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:02: Der Arbeitstag von
Allan Goudeau ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Maximin Neault.
51:01:
Frankreich am Ball.
Anatole Desforges wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Rudolphe Baxa ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Matthis Nault wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Maximin Neault ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Robert Hosek und
Vladimír Zahradnik gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Toussaint Carriveau, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Frankreich-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast

51:48: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Maximin Neault sein Gegenüber
Pradoslav Kvapil unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Pradoslav Kvapil tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

55:53:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Célian Beaudin führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Rudolphe Baxa. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
René Dana und
Oto Fila da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Vratislav Misek zu
Jean-marie Monfort, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Matthis Nault steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast
56:32: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Rudolphe Baxa Slavomil Danis im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Slavomil Danis. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
59:59:
Frankreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Anatole Desforges läuft drei Schritte und gibt an
Célian Beaudin weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Frankreich kombiniert über
Matthis Nault und
Bienaimé Arquette durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Jean-marie Monforts Füße.
Vratislav Misek sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Toussaint Carriveau steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast
64:01: Wirklich glücklich wirkt
maggae07 auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
68:14:
Anatole Desforges wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Simon Zemlicka und
Adolf Michalec können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Bienaimé Arquette ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Maximin Neault steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Jean-marie Monfort stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Thaddée Pique wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Bohumil Humenik hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast

69:00: Wieder
Frankreich.
Célian Beaudin nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Tschechien-Akteure, darunter der unterirdische
René Dana lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Matthis Nault abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Prosper Boule.
Jean-marie Monfort und
Toussaint Carriveau stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Bohumil Humenik lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Prosper Boule ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 11:0 Gast

71:21: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Matthis Nault und
Robert Hosek können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Robert Hosek einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

88:24:
Frankreich am Ball.
Anatole Desforges wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Célian Beaudin ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Matthis Nault wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Bienaimé Arquette ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Vratislav Misek und
Slavomil Danis gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Prosper Boule, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Frankreich-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 12:0 Gast
88:52: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Tschechien hier zurückliegt.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
Frankreich hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 12:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 71%:29% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 79%:21% Gast