0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Griechenland und
Frankreich wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!

8:20:
Griechenland am Ball.
Odyssefs Stathis wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Panteleimon Matthias ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Adam Mattas wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Panteleimon Matthias ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Das Zuspiel fällt aber viel zu offensichlich aus.
Anatole Desforges kommt zwar nicht mehr heran, aber
Prosper Boule geht blitzschnell dazwischen und schnappt sich die Kugel.
Frankreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Anatole Desforges führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Odyssefs Stathis scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Bienaimé Arquette schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Polimeris Fotopoulos geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Griechenland-Fans.

12:41:
Griechenland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Polimeris Fotopoulos führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Efstathios Gekas. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Rudolphe Baxa und
Allan Goudeau da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Prosper Boule ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Frankreich-Anhänger.
14:11: Autsch!
Panteleimon Matthias säbelt
Prosper Boule von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Prosper Boule hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

23:31:
Odyssefs Stathis wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Armand Beaudet und
Jean-marie Monfort können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
Anatole Desforges schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Bienaimé Arquette weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Matthis Nault, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Odyssefs Stathis hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Armand Beaudet kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Jean-marie Monfort steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Jean-marie Monfort ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

27:35: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
Griechenland, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
28:29:
Griechenland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Polimeris Fotopoulos läuft drei Schritte und gibt an
Efstathios Gekas weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Griechenland kombiniert über
Polemarchos Galanis und
Adam Mattas durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Doch
Rudolphe Baxa grätscht gerade noch in den Ball. Das hätte böse enden können,
Michail Maheras war schon los gestartet und hätte eine aussichtsreiche Schussposition vorgefunden.
Bienaimé Arquette hätte da wohl total verpennt.
34:47: Zack!
Jean-marie Monfort säbelt
Adam Mattas aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
45:00: Halbzeit
53:16:
Akindynos Andreadiss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Charilaos Ballas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:43: Der Trainer nimmt
Polemarchos Galanis vom Platz.
Pyrros Kollias heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:49: Der Arbeitstag von
Armand Beaudet ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Toussaint Carriveau.
56:37: Der Trainer nimmt
Allan Goudeau vom Platz.
Maximin Neault heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:54:
Pyrros Kollias und
Odyssefs Stathis schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Panteleimon Matthias ins Spiel.
Pyrros Kollias fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Adam Mattas. Ein Haken, ein Übersteiger.
Anatole Desforges attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Charilaos Ballas. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Symeon Panas übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
61:04: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
63:32: Autsch!
Bienaimé Arquette säbelt
Adam Mattas von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Adam Mattas wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
64:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Symeon Panas verlässt den Platz.
Spiro Petrou wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
66:23:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Panteleimon Matthias und
Michail Maheras, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Adam Mattas führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Panteleimon Matthias ins Spiel, nachdem
Michail Maheras durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Célian Beaudin und
Rudolphe Baxa durch. Vor dem Strafraum wartet
Adam Mattas, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Audran Lis!

71:15:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Pyrros Kollias zu
Adam Mattas, der gibt wiederum an
Odyssefs Stathis weiter.
Pyrros Kollias führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Anatole Desforges und
Célian Beaudin da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Pyrros Kollias kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Anatole Desforges und
Célian Beaudin. Er gibt zu
Charilaos Ballas ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Audran Lis muss nicht eingreifen...
83:10: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Polimeris Fotopoulos schimpft
silviii so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast