0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Tschechien und
Niederlande wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
10:28:
Niederlande ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Gidi Lanners und
Herper Herrman halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Quintin Otting trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Jaap Palm ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Robert Hosek und
Vladimír Zahradnik stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Aldwin Franssen nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Bohumil Humenik ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
11:01: Zack!
Brian Ten Hagen säbelt
Oto Fila aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
16:45:
Gidi Lanners wirft in der eigenen Hälfte ein.
Herper Herrman kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Quintin Otting, der zum Doppelpass mit
Luke Van Wey ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Robert Hosek setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Bohumil Humenik verschätzt sich völlig,
Andreas Dennen spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

21:00:
Gidi Lanners fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Herper Herrman kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Jaap Palm führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Luke Van Wey hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
John Denoble ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Vratislav Misek hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Brian Ten Hagen probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Bohumil Humenik zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

27:31:
Niederlande setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Gidi Lanners führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Jaap Palm. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Oto Fila und
Simon Zemlicka da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Robert Hosek zu
Andreas Dennen, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Andreas Dennen steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

28:52:
Niederlande am Ball.
Jaap Palm wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Herper Herrman ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Jaap Palm wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Luke Van Wey ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Robert Hosek und
Slavomil Danis gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Niederlande-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Hendri Tanke, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Niederlande-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

32:11:
Niederlande ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Gidi Lanners läuft drei Schritte und gibt an
Aldwin Franssen weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Niederlande kombiniert über
Quintin Otting und
Luke Van Wey durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Andreas Dennens Füße.
Vratislav Misek sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Herper Herrman steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
39:31: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
45:00: Halbzeit
55:31:
Quintin Otting führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Quintin Otting ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
René Dana und
Simon Zemlicka machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Andreas Dennen geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Quintin Otting flankt zur Mitte.
Brian Ten Hagen stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast
57:01: Die
Niederlande-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
59:22:
Niederlande ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Jaap Palm spielt zu
Herper Herrman, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Jaap Palm fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Luke Van Wey hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Jaap Palm, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Hendri Tanke auf den zweiten Pfosten.
Vratislav Misek sieht nur zu.
Andreas Dennen steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Niederlande-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast

63:49:
Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Gidi Lanners führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Aldwin Franssen. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Quintin Otting ab, der von
René Dana zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Jaap Palm. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Jaap Palm. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Quintin Otting trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Bohumil Humenik in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast

71:59:
Quintin Otting entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Simon Zemlicka - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Quintin Otting spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
René Dana und
Simon Zemlicka einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Andreas Dennen stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Robert Hosek haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Brian Ten Hagen der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast
77:49: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Herper Herrman verlässt den Platz.
Rohan Hennen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
80:51: Der Arbeitstag von
Jaap Palm ist zu Ende.
Eduard Nessel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:23: Der Arbeitstag von
Brian Ten Hagen ist zu Ende. Mit
Ibo Hennion soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
84:18: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Quintin Otting im eigenen Sechzehner
Simon Zemlicka und
Adolf Michalec stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Quintin Otting ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Vratislav Misek fährt komplett daneben,
Andreas Dennen lässt ideal durch.
Luke Van Wey kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Niederlande-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 0:11 Gast
87:16: Wenn
lermi jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
87:59: Foul von
Hendri Tanke: Er gibt
Oto Fila einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Oto Fila einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

89:14:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Quintin Otting kriegt das Leder von
Rohan Hennen und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Quintin Otting führt jetzt den Ball,
René Dana attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Aldwin Franssen. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Vratislav Misek ist zu langsam. Auch
Slavomil Danis kommt nicht heran.
Hendri Tanke erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Ibo Hennion steht goldrichtig.
Bohumil Humenik verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:12 Gast
90:00: Ende!
Niederlande setzt sich bei
Tschechien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:12 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 31%:69% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 27%:73% Gast