Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Frankreich vs. Italien
Viertelfinale, 29.06.2025
Dieter Durchgänger
maggae07
Heim: Frankreich (maggae07)
sunnier7even
Gast: Italien (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Viertelfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Frankreich und Italien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
12:25: Wieder kommt Italien über die Seite. Abramo Maiolo erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Eros Campus auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Clémentin Vadnais schläft. Doppelpass mit Eros Campus, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Quirico Sidoti verlängert mit dem Kopf zu Marco Scarpino. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Marco Scarpino, der das lange Eck anvisiert. Jérémi Deslauriers hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
17:05: Hoppla - Cyril Tondreau stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Ivaldo Tarulli gesehen. Cyril Tondreau hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
43:03: Abramo Maiolo entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Didier St. Jean - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Abramo Maiolo spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Clémentin Vadnais und Servan Langille einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Quirico Sidoti stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Clémentin Vadnais haut total daneben. Ivaldo Tarulli kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Jérémi Deslauriers noch den Ball von der Linie.
45:00: Halbzeit
45:54: Der Arbeitstag von Maurice Banse ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Hervé Bissett.
48:54: Cyril Tondreaus Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Dimitri Danton wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:27: Léopold Guerins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Didier Gignac wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Samuele Muzzi verlässt den Platz. Tranquillo Landini heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:49: Stefano Guagliardos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Florino Rallo soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:29: Der Trainer nimmt Quirico Sidoti vom Platz. Rosalino Forino heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
56:58: Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Clémentin Vadnais zu Didier St. Jean, der gibt wiederum an Yvain Delfosse weiter. Ivaldo Tarulli sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz. Tomasino Tolomeo hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf. Italien setzt zum Konterangriff an. Rosalino Forino führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Ivaldo Tarulli wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Ivaldo Tarulli ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Italien daraus? Tomasino Tolomeo fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Gonzague Dumouchel will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu Tomasino Tolomeo, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven, Clémentin Vadnais muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball. Marco Scarpino kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.
58:28: Die Frankreich-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
60:52: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen? Gonzague Dumouchel rempelt Ivaldo Tarulli im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
63:59: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Frankreich. Didier Gignac und Didier St. Jean schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Dimitri Danton heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Italien, Ivaldo Tarulli führt aus. Florino Rallo setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Ivaldo Tarulli. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball. Werter Di Cola scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
73:34: Gonzague Dumouchel und Yvain Delfosse schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Dimitri Danton ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden Tomasino Tolomeo und verliert den Ball leichtfertig. Werter Di Cola wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen. Rosalino Forino setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Ivaldo Tarulli. Der tanzt Gonzague Dumouchel aus und sprintet auch noch Didier St. Jean davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Italien daraus? Zu wenig. Der Pass zu Tomasino Tolomeo fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball! Gonzague Dumouchel hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
74:10: Clémentin Vadnais ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Antoine Enos eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Ivaldo Tarulli geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu Marco Scarpino. An der dichten gestaffelten Frankreich-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen. Florino Rallo schnappt sich den Ball, leitet sofort an Werter Di Cola weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Ivaldo Tarulli, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Antoine Enos hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht Servan Langille aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.
77:29: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
80:43: Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Clémentin Vadnais grätscht Beato Giovannetti von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Clémentin Vadnais muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
96:14: Italien hat den Ball. Abramo Maiolo läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Florino Rallo weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Rosalino Forino den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Gonzague Dumouchel lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Nein! Gonzague Dumouchel grätscht von der Seite in den Ball und bereinigt die Situation. Zum Glück, denn Didier Gignac wäre ganz falsch gestanden.
103:46: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Abramo Maiolo sein Gegenüber Didier St. Jean unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Didier St. Jean wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
114:36: Florino Rallo späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Rosalino Forino weiter. Auf der Seite fordert Rosalino Forino den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Gonzague Dumouchel und Clémentin Vadnais sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Tranquillo Landini - eine hohe Flanke in den Strafraum. Marco Scarpino und Beato Giovannetti stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Didier Gignac geht jedoch im letzten Moment dazwischen und führt die Kugel aus dem Sechzehner.
120:00: Fußball ist reine Kopfsache, das Elfmeterschießen erst recht. Der Schiedsrichter hat die Verlängerung beendet und wir halten immer noch bei einem Unentschieden, jetzt sind Nerven gefragt.
120:38: Hervé Bissett drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck, Giovannino Tagliaferro hat sich für die andere Ecke entschieden.
HEIM
GAST
121:11: Marco Scarpino ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Jérémi Deslauriers schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
121:44: Thaddée Briere ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Giovannino Tagliaferro schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
122:17: Werter Di Cola ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Jérémi Deslauriers schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
122:50: Dimitri Danton wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert! Dimitri Danton hat die Ecke gerochen, und hält! Super-Giovannino Tagliaferro!
HEIM
GAST
123:29: Beato Giovannetti soll ihn reinmachen. Kann Jérémi Deslauriers die Ecke erraten? Beato Giovannetti läuft an, Jérémi Deslauriers entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
124:03: Yvain Delfosse soll ihn reinmachen. Kann Giovannino Tagliaferro die Ecke erraten? Yvain Delfosse läuft an, Giovannino Tagliaferro entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
124:33: Tranquillo Landini geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke! Jérémi Deslauriers errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
HEIM
GAST
125:07: Antoine Enos soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
HEIM
GAST
125:40: Ivaldo Tarulli soll ihn reinmachen. Kann Jérémi Deslauriers die Ecke erraten? Ivaldo Tarulli läuft an, Jérémi Deslauriers entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
126:03: Fußball ist kein Mädchenpensionat, und so ist es heute Frankreich, die den Platz nach der Niederlage im Elferschießen mit hängenden Köpfen verlassen und die Heimreise antreten. Heute haben wir einiges zu sehen bekommen, was Lust auf das Halbfinale macht!

Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:5 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Deslauriers Jérémi
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hedin Benoît
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gignac Didier
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Guerin Léopold
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Langille Servan
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Vadnais Clémentin
In Startelf
1
60%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Dumouchel Gonzague
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bien-Aime Denys
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Danton Dimitri
 
1
44%
 
 
0
0
Trikot
St. Jean Didier
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Tondreau Cyril
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Enos Antoine
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Delfosse Yvain
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Lavelle Rodolphe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Madore Sullivan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Banse Maurice
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Bissett Hervé
 
2
52%
 
 
0
0
Trikot
Briere Thaddée
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
13
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
24
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Tagliaferro Giovannino
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lo Duca Archimede
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maiolo Abramo
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Campus Eros
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Rallo Florino
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Landini Tranquillo
 
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Muzzi Samuele
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Di Cola Werter
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Forino Rosalino
 
10
60%
 
 
0
0
Trikot
Guagliardo Stefano
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Tolomeo Tomasino
In Startelf
7
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Tarulli Ivaldo
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Giovannetti Beato
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Scarpino Marco
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Sidoti Quirico
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Armenti Marietto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bertoni Belisario
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carlisi Patrizio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carpentieri Brunellesco
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chirichella Ermete
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Colarossi Anchise
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Giacomo Florino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Garramone Rinaldo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Notarangelo Colombano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pacitto Umbro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pistone Lionello
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pozza Zino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Santoni Salvatorico
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vitelli Ivaldo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vitullo Mauro
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
19
Mittelfeld
18
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
25
Kommentare zum Spiel