0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Ukraine und
Griechenland! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

14:33: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Stilianos Sallas spielt kurz zu
Prokopios Lagana ab.
Marat Rzaev sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Platon Mate, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Omiros Sanna. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Dionysios Ganas, der für
Omiros Sanna durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Fedja Yerofeyev wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
20:25:
Zduard Drygin spielt nach einem kleinen Rempler von
Cleanthis Rodia den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Der Schiedsrichter zeigt
Cleanthis Rodia die gelbe Karte.
27:21:
Stilianos Sallas führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Platon Mate ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Marat Rzaev und
Arkadij Bykovsky machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Dionysios Ganas geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Konstadinos Petras flankt zur Mitte.
Platon Mate stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
45:00: Halbzeit
47:23: Der Arbeitstag von
Arkadi Chistyakova ist zu Ende.
Konstantin Gorshkov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:26: Der Trainer nimmt
Zduard Drygin vom Platz.
Mikhail Tyurin wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:49:
Stilianos Sallass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Loizos Barba.
59:21: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ilias Karalis verlässt den Platz.
Tryfon Sarantos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:43: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Loizos Barba verlässt den Platz.
Stelios Cosse heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
66:19:
Tryfon Sarantos kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Tryfon Sarantos ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Marat Rzaev vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Omiros Sanna schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Takis Alexopoulos setzt sich gegen
Wladislaw Alyabyev durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Arkadij Bykovsky schaut teilnahmslos zu.
Prokopios Lagana hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

78:36: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Tryfon Sarantos erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Prokopios Lagana auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Marat Rzaev schläft. Doppelpass mit
Tryfon Sarantos, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Takis Alexopoulos verlängert mit dem Kopf zu
Omiros Sanna. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Takis Alexopoulos, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
83:00: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Griechenland-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast