0:00: Hallo zum Spiel zwischen
England und
Deutschland, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

0:45:
Deutschland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Arthur Wille führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Patrick Kennedy. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Arthur Wille ab, der von
Newton Roques zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Per Wienecke. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Wolfram Scheer. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Wolfram Scheer trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Grant Gard in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

11:04: Harter Einstieg von
Gunnar Siebert gegen
Nelson Hannagan. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Referee zeigt
Gunnar Siebert den gelben Karton.
14:40:
Luka Martens fährt daneben, doch
Patrick Kennedy erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Per Wienecke weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Alphonse Sozio aussteigen lässt und für
Newton Caci einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Arthur Willes Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Grant Gard.

41:50:
Deutschland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Arthur Wille spielt zu
Patrick Kennedy, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Arthur Wille fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Per Wienecke hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Wolfram Scheer, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Arthur Wille auf den zweiten Pfosten.
Deon Spece sieht nur zu.
Hugo Brecht steht goldrichtig, Tormann
Grant Gard kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

44:22:
Arthur Wille führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Arthur Wille ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Marcelino Merales und
Woodrow Reich machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Deutschland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Arthur Wille geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Hugo Brecht flankt zur Mitte.
Wolfram Scheer stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
45:00: Halbzeit
47:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Damion Urquilla verlässt den Platz.
Raymon Christan heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:11: Der Trainer nimmt
Deon Spece vom Platz.
Ezra Boward heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:21: Der Arbeitstag von
Newton Caci ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Rodolfo Gilomen.
64:14: Der Trainer nimmt
Hugo Brecht vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Karl Link.
65:27: Einwurf durch
Luka Martens.
Patrick Kennedy nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Valentin Wacker ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Newton Roques und
Raymon Christan haben da den Raum geschickt abgedeckt.
70:26: Der Trainer nimmt
Luka Martens vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Holger Weisse.
76:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Gunnar Siebert verlässt den Platz.
Gunther Wenninger heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:11:
Ezra Boward kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Newton Roques ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Arthur Wille vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Raymon Christan schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Micah Sheidler setzt sich gegen
Patrick Kennedy durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Gunther Wenninger schaut teilnahmslos zu.
Nelson Hannagan hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

79:38: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Ezra Boward im eigenen Sechzehner
Wolfram Scheer und
Per Wienecke stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Ezra Boward ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Patrick Kennedy fährt komplett daneben,
Micah Sheidler lässt ideal durch.
Micah Sheidler zieht sofort ab,
Ronny Vogelsang muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
80:40: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
82:56:
Wolfram Scheer krümmt sich nach einer Attacke von
Ezra Boward am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Ezra Boward muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Deutschland feiert einen umkämpften
1:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
England in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 65%:35% Gast