0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen
Deutschland und
Griechenland entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
11:15:
Stilianos Sallas führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Platon Mate ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Arthur Wille und
Per Wienecke machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Dionysios Ganas geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Omiros Sanna flankt zur Mitte.
Takis Alexopoulos stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

24:07:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Stilianos Sallas führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Prokopios Lagana. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Platon Mate ab, der von
Arthur Wille zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Omiros Sanna. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Dionysios Ganas. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Takis Alexopoulos trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Ronny Vogelsang in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
37:11: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
38:00: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Wilfried Griebel Takis Alexopoulos im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Takis Alexopoulos tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
47:55: Der Arbeitstag von
Hugo Brecht ist zu Ende.
Karl Link wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:34: Der Arbeitstag von
Stilianos Sallas ist zu Ende.
Loizos Barba wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
57:40:
Ilias Karaliss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Tryfon Sarantos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:15: Der Arbeitstag von
Loizos Barba ist zu Ende.
Stelios Cosse heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
64:21:
Tryfon Sarantos entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Arthur Wille - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Tryfon Sarantos spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Arthur Wille und
Per Wienecke einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Takis Alexopoulos stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Patrick Kennedy haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Dionysios Ganas der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
66:32: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
72:07:
Luka Martenss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Holger Weisse soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:55: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Gunnar Siebert verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Gunther Wenninger.
78:33:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Tryfon Sarantos kriegt das Leder von
Prokopios Lagana und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Wolfram Scheer geht aber im rechten Moment dazwischen und befördert den Ball ins Aus. Dafür gibt's Applaus von
Arthur Wille.
79:15: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
83:48: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Prokopios Lagana erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Polichronis Mina auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Wolfram Scheer und
Karl Link erfolgreich in die Zange genommen.
Konstadinos Petras hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
88:13:
Tryfon Sarantos kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Wolfram Scheer und
Stelios Cosse sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
88:45: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Wilfried Griebel springt
Takis Alexopoulos mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Wilfried Griebel sieht die gelbe Karte.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Griechenland auch einen hochverdienten
0:
3-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast