0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Niederlande und
Belgien. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
3:10: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Erno Appler erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Sietze Carlson auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Toon Cousin schläft. Doppelpass mit
Erno Appler, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Roeland Goyer verlängert mit dem Kopf zu
Piebe Haze. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Joeke Van Huss, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

6:59:
Meent Vandervliet kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Con Naus ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Walter Claes vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Sietze Carlson schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Roeland Goyer setzt sich gegen
Severinus Schalenbourg durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Robert Van Campfort schaut teilnahmslos zu.
Martinus Van Voorst sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Fabien De Maseneer bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

16:28:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Meent Vandervliet kriegt das Leder von
Erno Appler und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Meent Vandervliet führt jetzt den Ball,
Walter Claes attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Andele Bennink. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Heinz Six ist zu langsam. Auch
Robert Van Campfort kommt nicht heran.
Roeland Goyer erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Joeke Van Huss kommt völlig freistehend zum Ball.
Fabien De Maseneer kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
21:25: Derber Einstieg von
Joeke Van Huss, der
Cornelis Holvoet mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Cornelis Holvoet. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
27:02: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Erno Appler im eigenen Sechzehner
Toon Cousin und
Cornelis Bauwens stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Con Naus ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Heinz Six fährt komplett daneben,
Roeland Goyer lässt ideal durch.
Piebe Haze zieht sofort ab,
Fabien De Maseneer muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
27:42:
beachboy090 deutet seiner Elf seit der Führung immer wieder, etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
41:01:
Meent Vandervliet entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Walter Claes - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Con Naus spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Severinus Schalenbourg und
Robert Van Campfort einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Roeland Goyer stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Severinus Schalenbourg haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Piebe Haze der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:29: Der Arbeitstag von
Meent Vandervliet ist zu Ende.
August Stricker heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:57:
Sietze Carlsons Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Fré Wassenaar.
48:49:
Piebe Hazes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Roeland Wilt soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:46:
Fré Wassenaar wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
August Stricker ab. Letzterer passt zu
Con Naus, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Fabien De Maseneer kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Roeland Goyer gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Belgien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

54:02:
Fré Wassenaar späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Erno Appler weiter. Auf der Seite fordert
Con Naus den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Walter Claes und
Toon Cousin sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Andele Bennink - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Roeland Wilt und
Roeland Goyer stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Roeland Wilt, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
57:34: Also wenn man in das Gesicht von
beachboy090 blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
59:20:
Erno Appler erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Martinus Van Voorst steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Walter Claes hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Heinz Six fährt daneben.
Roeland Wilt steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Fabien De Maseneer lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Roeland Goyer hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

77:34: Einwurf durch
Fré Wassenaar.
August Stricker nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Joeke Van Huss ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Martinus Van Voorst weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Toon Cousin und
Cornelis Bauwens haben da zu lasch attackiert.
Roeland Wilt gewinnt das Kopfballduell gegen
Heinz Six und verlängert ideal.
Roeland Goyer kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
79:56: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
81:28: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Robert Van Campfort verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Markus Goossens.
82:17: Der Trainer nimmt
Toon Cousin vom Platz.
Alban Van Schepdael soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
85:20: Der Trainer nimmt
Franciscus Van Den Bossche vom Platz.
Nico De Neve wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
88:33:
Niederlande hat den Ball.
Fré Wassenaar läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Erno Appler weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Martinus Van Voorst den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Walter Claes lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Severinus Schalenbourg abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Roeland Goyer quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Niederlande durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
beachboy090 gewinnt völlig verdient mit
5:
0.
Endstand
Heim 5:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 61%:39% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 63%:37% Gast